. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Against Me! - The Original Cowboy

Label: Fat Wreck  •  VÖ-Datum: 07.07.2009 •  Genre: Punk  •  Wertung:- / 7

User-Wertung: 7 (1)  •  Juli 2009

Über Against Me braucht man spätestens seit dem Erfolg ihrer letzten Platte „New Wave“ nicht mehr viele Worte zu verlieren. Doch auch schon früher beglückte uns die Band mit ebenso wertvollen Werken, die über Fat Wreck erschienen. Zu erwähnen ist hier sicherlich der Meilenstein „Searching For A Former Clarity“ aber auch dessen Vorgänger „As The Eternal Cowboy“. Bei der vorliegenden CD handelt es sich im Grunde um eben dieses Album. Um genau zu sein beinhaltet es die Demos zum Album. So ist „The Original Cowboy“ sicherlich eine Veröffentlichung die in erster Linie auf Fans abzielt. Das Review zur Platte gab es bereits 2003 an dieser Stelle. Ich muss meine Meinung von damals insofern revidieren, als die Platte heute deutlich besser bewertet werden würde. Manche Platten entwickeln sich einfach erst mit der Zeit, dem kann man als Schreiber mit Terminen im Nacken nicht immer Rechnung tragen. Festhalten will ich aber an der Behauptung, dass das gewisse Etwas, was die Band zu einer der angesagtesten Bands hat werden lassen, schon damals zu hören war. „The Original Cowboy“ klingt im direkten Vergleich zu „As The Eternal Cowboy“ deutlich rauer und dreckiger. Es handelt sich aber keineswegs um Demos für die man eine masochistische Veranlagung bräuchte um sie zu ertragen. Im Gegenteil, die Aufnahmen haben absolut ihren Charme und lassen dieselben Songs in einem veränderten Licht erscheinen. Welches von beiden das Bessere ist, wage ich nicht zu beurteilen. Beide haben ihre Vorzüge. Ob man aber beide besitzen muss, sei ebenfalls dahin gestellt. (rg)

2009-07-06 Helldriver Magazine Über Against Me braucht man spätestens seit dem Erfolg ihrer letzten Platte „New Wave“ nicht mehr viele Worte zu verlieren. Doch auch schon früher beglückte uns die Band mit ebenso wertvollen Werken, die über Fat Wreck erschienen. Zu erwähnen ist

Dieser Artikel wurde 39 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: As The Eternal Cowboy, 2003 (rg)
Review: Searching For A Former Clarity, 2005 (rg)
Review: Americans Abroad: Live In London, 2006 (rg)
Review: New Wave, 2007 (rg)
Review: White Crosses, 2010 (rg)
Live-Review: 07.11.2011, Zürich - Abart