. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Curl Up And Die - But The Past Ain´t Through With Us

Label: Revelation Records  •  Genre: Chaos  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  November 2003

Diese EP ist das Gegenstück zu CUADs letzter Veröffentlichung, der EP “We May Be Through With The Past…”. Mit der Vergangenheit gibt sich die Band aus Las Vegas aber gar nicht erst ab sondern zeigen wie moderner Hardcore klingen muss. Die EP besteht aus lediglich vier Songs, wobei es sich bei den ersten drei um chaotische und recht brutale Stücke handelt, die beweisen, dass die Band durchaus vielseitig ist. Sie beinhalten noise Elemente im Stile von Neurosis oder Isis, aber metallische Hardcore Anleihen und rotzige Crust Einflüsse sind zu hören. Der vierte Song ist ein fast 14 minütiger Opus und der eigentliche Höhepunkt der Scheibe. Die Band fährt düstere und hypnotische Soundkollagen auf, durchläuft verschiedene Stadien von sehr ruhig und romantisch bis laut und verstörend. Produziert wurde die Scheibe von Converge Gitarrist Kurt Ballou und klingt entsprechend geil. Obwohl die ersten Songs alles andere als schlecht sind, wäre die EP ohne den vierten Song nur halb so geil. Wer auf Krach steht, sollte mal reinhören. (rg)

Helldriver Magazine Diese EP ist das Gegenstück zu CUADs letzter Veröffentlichung, der EP “We May Be Through With The Past…”. Mit der Vergangenheit gibt sich die Band aus Las Vegas aber gar nicht erst ab sondern zeigen wie moderner Hardcore klingen muss.

Dieser Artikel wurde 17 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: The One Above All, The End Of All That Is, 2005 (rg)
Review: The One Above All, The End Of All That Is., 2005 (mo)