. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Curl Up And Die - The One Above All, The End Of All That Is.

Label: Revelation Records  •  Genre: Hardcore  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2005

Endlich ist sie da, die zweite Langrille der Las Vegas Post-Hardcore Krachmaten Curl Up And Die, die bereits von vielen Fans der Kapelle sehnlichst erwartet wird. Das Debut sowie die zwei nachfolgenden EP`s liegen nämlich schon wieder `ne ganze Weile zurück. Auf dem Album stehen diesmal elf Songs und ich bin mir sicher, dass alle Fans der Band auch diese Scheibe innerhalb kurzer Zeit wieder in ihr Herz schliessen werden. Während die Debut-Scheibe noch von Converge Mastermind Kurt Ballou produziert wurde, zeigte sich diesmal Alex Newport, der unter anderem schon bei Werken von At The Drive-In und Mars Volta sein können unter Beweis stellte, für die Produktion verantwortlich. Dabei hat er Curl Up And Die auf “ The One Above All, The End Of All That Is.†einen ziemlich heavy-brachialen Sound verpasst. Die Songs bedienen alle Tempobereiche von megaschleppend und langsam bis superschnell. Die langsameren, schleppenderen Parts überwiegen jedoch eindeutig. In der düster und verzweifelt wirkenden Songlandschaft, entdeckt man selten auch mal ruhigere und melodische Parts. Die Vocals sind den Songs entsprechend sehr verzweifelt geschrien. Davon ausgneommen sind einige Spoken-Word Vocals in den ruhigeren Passagen. Für Fans von Curl Up And Die eine sichere Angelegenheit. Leute die auf brachial verzweifelte apokalyptische Noise-Epen stehen sei empfohlen, die Platte unbedingt mal anzuchecken. (mo)

Helldriver Magazine Endlich ist sie da, die zweite Langrille der Las Vegas Post-Hardcore Krachmaten Curl Up And Die, die bereits von vielen Fans der Kapelle sehnlichst erwartet wird. Das Debut sowie die zwei nachfolgenden EP`s liegen nämlich schon wieder `ne ganze Weile

Dieser Artikel wurde 20 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: But The Past Ain´t Through With Us, 2003 (rg)
Review: The One Above All, The End Of All That Is, 2005 (rg)