. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Runamok - Make my Day

Label: Eigenproduktion  •  Genre: Speed Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Juni 2004

Das mich noch mal eine Speed Metal-Combo richtig begeistern würde hätte ich wirklich nicht gedacht. Wenn mir nach derartigem war hab ich eben in der Klassiker-Schatzkiste gewühlt und mir Megadeaths "Rust in Peace" oder vielleicht mal eine der ersten beiden Annihilator-CDs hervorgekramt. Runamok machen aber das Unmögliche möglich und legen einen echten Knaller vor ohne zum blassen Epigon zu verkonnen. Individuell wird die Chose durch ne fette Portion Rotz n Roll. Ausserdem passt hier einfach alles: ÜBERdurchschnittlich brillianter Sound, kraftvoll-melodischer Gesang von Florian Schwarz, präzises aber unverkrampftes Schlagzeug ... sogar die gekonnt eingestreuten Gitarrensoli wissen zu überzeugen - und das, wo Soli bei mir meist den Part des Songs markieren, bei dem ich die Skip-Taste betätige... Auch die Ballade "Doglive" kann man nur als gelungen bezeichnen. Konsequenterweise hat die Band vor kurzem einen kleinen aber feinen Vertrag an Land gezogen - recht so! So viel Positives und trotzdem keine Höchstnote? ... der ein oder andere Part kommt bekannt vor und gegen Ende geht den Würzburgern bei stolzen dreizehn Songs etwas die Luft aus. Wer jetzt neugierig geworden ist dem sei die Homepage der Band (www.runamok-rocks.de) empfohlen. Dort kann man nicht nur die aktuelle CD für läppische acht Euro bestellen, sondern auch das komplette erste Demo herunterladen! (tj)

Helldriver Magazine Das mich noch mal eine Speed Metal-Combo richtig begeistern würde hätte ich wirklich nicht gedacht. Wenn mir nach derartigem war hab ich eben in der Klassiker-Schatzkiste gewühlt und mir Megadeaths "Rust in Peace" oder vielleicht mal eine der ersten beiden

Dieser Artikel wurde 17 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Back for Revenge, 2004 (tj)
Live-Review: 30.05.2004, Aalen - Rock It