. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Freya - As The Last Light Drains

Label: Victory Records  •  Genre: Hardcore/Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2003

Nachdem sich Earth Crisis 2001 von der Bildfläche verabschiedeten wurde schnell bekannt, dass sich Teile der Band neu formieren wollten. Die neue Band lautet auf den Namen Freya und deren Debüt lieg in Form von "As The Last Light Drains" auf meinem Tisch. Es wurde viel gemunkelt über die musikalische Ausrichtung der Band. Werden sie den New-Metal Einschlag von Slither auf die Spitze treiben oder werden sie Back to the Roots gehen? Freya taten beides. Dieses Album stellt so etwas wie das fehlende Bindeglied zwischen "Breed The Killers" und "Slither" dar. Die Band hat typische EC Trademarks wie das markante Riffing und Karls markerschütternder Gesang beibehalten. Diese haben sie jedoch um melodische Elemente und moderne Riffs, dieses Mal ohne New-Metal Beigeschmack, erweitert. Den melodischen Gesang übernimmt dieses Mal jedoch nicht Karl, sondern der Neuzugang Darien was der Platte sehr gut tut. Die melodischen Gesangslinien können auf ganzer Linie überzeugen und kombiniert mit Karls Gebell gewinnt der Sound an Tiefe. Melodie und Härte stehen in gesunder Symbiose und befruchten sich gegenseitig. Überhaupt klingt die Platte wesentlich runder als es bei "Slither" der Fall war. Die Songs sind abwechslungsreich aber eben nicht so überfrachtet. Die Band erzeugt spannende Melodiebögen und brettert fette Riffs herunter die eine Freude sind. Songs wie der Titeltrack oder das geile "Throwing Rocks at a drowning man" gehen schlicht als Hits durch. Textlich geht es auf der Platte übrigens mehr um Emotionen als um bekannte SXE Slogans. Freya verfügen wieder über die Frische und Durchschlagskraft die Earth Crisis auf ihrem letzten Output verloren hatten. Ein Starkes Stück. (rg)

Helldriver Magazine Nachdem sich Earth Crisis 2001 von der Bildfläche verabschiedeten wurde schnell bekannt, dass sich Teile der Band neu formieren wollten. Die neue Band lautet auf den Namen Freya und deren Debüt lieg in Form von "As The Last Light Drains"

Dieser Artikel wurde 32 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Suffer Not One, Video
Review: Lift The Curse, 2007 (rg)
Review: All Hail The End, 2010 (rg)