. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Strapping Young Lad - The New Black

Label: Century Media  •  Genre: Industrial  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Juli 2006

Devin Townsend gehört, ähnlich wie z.B. Peter Tägtgren von u.a. Hypocrisy, in die Kategorie „stark Klon-verdächtig“, nur dass ich vermuten würde, dass Meister Townsend sogar noch ein paar Exemplare mehr am Laufen hat, als der umtriebige Schwede. Er hat alle bisherigen Alben von SYL mit- oder alleine produziert, singt, spielt Gitarre und nimmt seine Alben auch selbst auf. Er hat in der Vergangenheit in einer dieser Rollen u.a. auf Alben von Steve Vai, Soilwork, Frontline Assembly, Paradise Lost, Stuck Mojo, Darkes Hour, Gwar und Lamb Of God Spuren hinterlassen und es hat mich nicht wirklich überrascht, dass er einerseits manisch depressiv ist und andererseits im Oktober diesen Jahres erstmal eine Pause einlegt und sich mit seiner Frau um sein erstes Kind kümmern wird, das um diese Zeit zur Welt kommen wird. Aber zurück zu „The New Black“. Dieser Albumtitel lässt schon erahnen, was ein anderer Songtitel aber am besten auf den Punkt bringt „Far Beyond Metal“. Das was uns der Meistro hier auftischt ist meilenweit entfernt vom Debüt das hauptsächlich ein derbes, alles zerstörendes Industrial Thrash-Opus war. Mit diesem Album hat er zudem den Vertrag mit Century Media, der über fünf Alben lief, erfüllt und hat sich somit auch alle Freiheiten genommen. Viele Passagen dieses Albums sind (im Metalrahmen) wirklich überraschend, bei „Antiproduct“ gibt´s richtig derbe funky Bläser bei “Wrong Side“ später dann „ganz-großes-Kino-Streicher“ und in Bezug auf Rythmik und Riffing passiert auch so einiges. Unterm Strich lange nicht mehr so düster wie auf den Vorgängeralben, aber ein Fest für den Hörer und natürlich wieder mit der bewährten Mannschaft eingeknüppelt: Präzisionsmaschine Gene Hoglan (Ex-Death und –Dark Angel) am Schlagzeug, Byron Stroud (Fear Factory) am Bass und Gitarrist Jed Simon. (tj)

Helldriver Magazine Devin Townsend gehört, ähnlich wie z.B. Peter Tägtgren von u.a. Hypocrisy, in die Kategorie „stark Klon-verdächtig“, nur dass ich vermuten würde, dass Meister Townsend sogar noch ein paar Exemplare mehr am Laufen hat, als der umtriebige Schwede. Er hat alle

Dieser Artikel wurde 14 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Shitstorm, MP3
Review: Alien, 2005 (rg)