. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Exilia - Nobody Excluded

Label: GUN / Sony BMG  •  Genre: Crossover  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  Juli 2006

Tja, ist nimmer arg weit her mit energischem Crossover kombiniert mit weiblichen Vocals: Skunk Anansie? Lange tot. Guano Apes? Auch nicht mehr dabei. Und Die Happy? Auch nicht mehr so präsent wie früher. Und so schicken sich die Italiener um die Frontröhre Masha an mit ihrem zweiten Album nach dem sehr erfolgreichen Debut „Unleashed“ (alle drei Auskopplungen sind gechartet) genau da anzuknüpfen. Sie haben wohl auch ganz bewusst der Versuchung widerstanden schnellstmöglich nachzulegen und setzen auf Qualität. Das zeigt sich schon bei der Produzentensuche bzw. –wahl. Mehre Kandidaten wurden angetestet, bis man sich dann schließlich auf ein Triumvirat aus Udo Rinklin, Jörg Umbreit und Vincent Sorg einigte, wobei letztere eher die technische Seite managten. Was beim ersten Hören direkt auffällt ist der erweiterte Gesangsradius der kleinen Frontröhre. Beim Debüt arbeitete sie meist mit viel Power und Reibeisenstimme, hier sind weitere Facetten hinzugekommen, die ihr auch sehr gut stehen und von der Hand gehen. „No Colours“, „Fly High Butterfly“ und natürlich die Ballade “Your Rain” (hiess diese eine Ballade der Guano Apes nicht auch irgendwas mit Rain?) zeigen ihre neue Seite, klare, melodische Vocals und auch filigranere Harmoniearbeit. Wobei die Band das Rocken natürlich nicht verlernt hat, die erste Auskopplung „Kill Me“ spricht da eine deutliche Sprache, aber auch Songs wie „Nobody“ und der Schlusstrack „Speed Of Light“ zeugen davon, dass auch das satte Gitarrenbrett seinen Platz im Herzen der Band hat. Der neue Drummer Ale hat sich auch bestens eingelebt und trägt seinen Teil zu einem runden Album bei, das zwar das geschnittene Brot nicht neu erfindet, mit bekannten Zutaten und einer smarten Produktion aber ein respektables Ergebnis erzielt und wohl auch die Zielgruppe beglücken dürfte. (tj)

Helldriver Magazine Tja, ist nimmer arg weit her mit energischem Crossover kombiniert mit weiblichen Vocals: Skunk Anansie? Lange tot. Guano Apes? Auch nicht mehr dabei. Und Die Happy? Auch nicht mehr so präsent wie früher. Und so schicken sich die Italiener um

Dieser Artikel wurde 30 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatschliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: My Own Army, 2009 (tj)
Review: Decode, 2012 (jh)
Live-Review: 14.08.2004, Bhmenkirchen - Open Air