. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Amon Amarth - Surtur Rising

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 25.03.2011 •  Genre: Viking Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2011

Drei Jahre nach ihrem letzten Langeisen haben die emsigen Nordmänner um den Fronthünen Johan Hegg erneut ein Album geschmiedet und werden sich auch bald wieder in die Langboote schwingen, um es entsprechend livehaftig und weltweit unter die Leute zu bringen. Der Vorgänger „Twilight Of The Thundergod“ sorgte schon allerorten für offene Münder und Charterfolge und es war nun wirklich nicht absehbar, dass die Schweden die selbst so hoch gelegte Messlatte erneut überbieten würden. Rein stilistisch gibt es nur marginale Bewegung, das hätten die Fans wohl weder gewollt noch gut gefunden, aber die Band schafft es ihren Sound zu verdichten, auf den Punkt zu bringen und massig eingängige Passagen zu servieren – man ist manchmal gar versucht, von poppigen Passagen zu sprechen! Großen Anteil am kompakten Eindruck hat wohl auch die Produktion von Jens Bogren. Raumgreifend, mächtig und glasklar kommen die zehn Songs daher, nachdem mit einem mittelprächtigen Song gestartet wird, überzeugt bereits „Töcks Taunt“ an Position zwei dank massig Atmosphäre. Der dritte Song zeigt die Band rasend und alles niedermachend und das Riff vom folgenden „Slaves Of Fear“ ist einfach nur ein Hit, ganz großes Schwedentod-Kino. Das abschließende, fast sechsminütige, „Doom Over Dead Man“ arbeitet mit dezenter Orchester-Instrumentierung im Midtempobereich und ist somit ein optimaler Ausklang des Albums. Beeindruckend. (tj)

2011-03-28 Helldriver Magazine Drei Jahre nach ihrem letzten Langeisen haben die emsigen Nordmänner um den Fronthünen Johan Hegg erneut ein Album geschmiedet und werden sich auch bald wieder in die Langboote schwingen, um es entsprechend livehaftig und weltweit unter die Leute zu bringen.

Dieser Artikel wurde 142 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Cry Of The Black Birds, Video
Review: Wrath Of The Norsemen (3 DVDs), 2006 (tj)
Review: With Oden On Our Side, 2006 (tj)
Review: Twilight Of The Thundergod, 2008 (tj)
Review: Surtur Rising, 2011 (jb)
Review: Deceiver Of The Gods, 2013 (rg)