. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Amon Amarth - Surtur Rising

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 25.03.2011 •  Genre: Viking-Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2011

Neben Knäckebrot und Astrid Lindgren dürften mittlerweile auch die nach J.R.R. Tolkiens Schicksalsberg Amon Amarth benannten schwedischen Ausnahme-Wikinger zu den Exportschlagern schlechthin zählen. Ja, Thor persönlich hat sich wohl aus seiner Residenz in Stockholm erhoben und den Mannen um Sänger Johan Hegg Feuer unter dem Allerwertesten gemacht. Einmal mehr beehren uns die Normannen mit einer wahren Köstlichkeit, für die es nach wie vor keine Schublade gibt. Kein traditioneller Viking-Metal und nicht wirklich Black-Metal, dafür aber eine durchweg gelungene Mischung aus beidem. Die aktuelle Langrille der Schweden „Surtur Rising“ schlägt in dieselbe Kerbe, in die der geniale Vorgänger „Twilight Of The Thunder God“ einschlug. Inhaltlich geht es einmal mehr um die Sagenwelt rund um die nordischen Götterklans und deren Kriege. Musikalisch weiß kaum eine andere Band die Mischung aus herrlichen, hymnenhaften Melodiebögen und einer eiskalten und unerbittlichen Härte so umzusetzen wie Amon Amarth. „Surtur Rising“ ist ein wahrlich erhabenes Album geworden, auf dem beim besten Willen kein schwacher Song auszumachen ist. Dieser Silberling treibt von der ersten bis zur letzten Sekunde und vermag durch eine unbändige Spielfreude und Euphorie alles in seinen Bann zu ziehen. Hier sind Dauerrotationen vorprogrammiert. Die eingeschworenen Fans werden sich diese Scheibe eh nicht entgehen lassen. Doch „Surtur Rising“ hat definitv das Zeug zum Seelenfänger. So wird also die Fangemeinde garantiert wieder ordentlich Zuwachs erhalten. (jb)

2011-03-28 Helldriver Magazine Neben Knäckebrot und Astrid Lindgren dürften mittlerweile auch die nach J.R.R. Tolkiens Schicksalsberg Amon Amarth benannten schwedischen Ausnahme-Wikinger zu den Exportschlagern schlechthin zählen. Ja, Thor persönlich hat sich wohl aus seiner Residenz in Stockholm erhoben und den Mannen um Sänger

Dieser Artikel wurde 364 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Cry Of The Black Birds, Video
Review: Wrath Of The Norsemen (3 DVDs), 2006 (tj)
Review: With Oden On Our Side, 2006 (tj)
Review: Twilight Of The Thundergod, 2008 (tj)
Review: Surtur Rising, 2011 (tj)
Review: Deceiver Of The Gods, 2013 (rg)