. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Diabulus In Musica - Secrets

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 21.05.2010 •  Genre: Symphonic-Metal  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2010

Hinter Diabulus In Musica verbirgt sich eine spanische Combo aus Pamblona, die wie viele andere versucht in die Fußstapfen der finnischen Ausnahmemusiker Nightwish zu treten. Mit symphonischem Metal, der unter anderem von Ad Sluijter (Epica) in das gebührende Soundgewand gekleidet wurde, will das Quintett von sich reden machen. Um sich diesbezüglich eine möglichst gute Ausgangslage zu verschaffen, hat man sich die Unterstützung von unterschiedlichsten hochkarätigen Musikern gesichert. Diese sind unter anderem die Sopranisting Maite Itioiz (John Kelly & Maite Itoiz), der Tenor Ariel Hernández (Spanish National Choir) und die Violinisten Laura Vallejo (London Philharmonic Orchestra) und Sergio Ramírez (Spanish National Broadcast). Mit diesen Kalibern im Gepäck wächst das Debüt von Diabulus In Musica „Secrets“ zu einem erwachsenen und stimmigen Gesamtwerk heran. Wie schon eingangs erwähnt, ist die Musik von Diabulus In Musica als gelungene Schnittmenge aus den früheren Nightwish und Stream Of Passion zu sehen. Dabei bewahren sich die Spanier um Frontfrau und Ausnahmetalent Zuberoa Aznarez ein enormes Maß an Eigenständigkeit. Zudem gelingt es Diabulus In Musica auf „Secrets“ herrliche Stimmungsbögen zu spannen. So sind filigrane, fast schon zarte Klänge wie bei „Lonely Soul“ genauso vertreten wie treibende Nackenbrecher, beispielweise „Nocturnal Flowers“. Verfechter des symphonischen Metals kommen hier definitiv auf ihre Kosten. (jb)

2010-05-30 Helldriver Magazine Hinter Diabulus In Musica verbirgt sich eine spanische Combo aus Pamblona, die wie viele andere versucht in die Fußstapfen der finnischen Ausnahmemusiker Nightwish zu treten. Mit symphonischem Metal, der unter anderem von Ad Sluijter (Epica) in das gebührende Soundgewand gekleidet

Dieser Artikel wurde 98 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: