. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Flattbush - smash the octopus! CD

Label: Koolarrow Records  •  Genre: coole scheisse  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  November 2003

"No, the name has nothing to do with any streets or neighborhoods in Brooklyn, a former CIA director, US president or a shaved female genital." Aha, soviel zur Erklärung des eigenwilligen Bandnamens. FLATTBUSH aus Südkalifornien haben nicht nur einen ausgefallenen Namen, sie machen auch ausgefallene Musik. Entweder man liebt oder hasst sie, soviel steht fest. Ich für meinen Teil liebe diese Scheibe! Was FLATTBUSH hier auf Ihrem Debüt einem um die Ohren hauen ist ein Bastard aus Grind, Punk, Jazz, Hardcore und wasweissichnoch. Verdammt krank aber irgendwie genial. Ich kann mich wirklich nicht erinnern jemals etwas ähnlich durchgeknalltes gehört zu haben, vom Gesamtkonzept her vielleicht BRUJERIA oder FANTOMAS. Wie auch immer, FLATTBUSH böllern sich in 27 Minuten durch 13 kranke Songs, immer den Fuß voll auf dem Gaspedal und ich kann mir beim besten Willen nicht erklären wo diese Menschen die Ideen für dieses abgefahrene Akustikinferno hernehmen. Inhaltlich setzt sich das komplette Album mit Politik und Menschenrechten auseinander (2 Bandmember sind vor dem philippinischen System geflohen und dementsprechend vorbelastet), dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund, direkt in die Fresse geht es gegen Alles und Jeden. Mag sein, dass die Texte nicht grade lyrisch ausgefeilt sind, dafür sind sie einfach authentisch, gesungen (gekeift, geröchelt) wird übrigens auf Englisch und in der Heimatsprache der Philippinos. FLATTBUSH ist vielleicht nicht jedermanns Sache, dafür eines der interessantesten Releases 2003. Auschecken!!! (hs)

Helldriver Magazine "No, the name has nothing to do with any streets or neighborhoods in Brooklyn, a former CIA director, US president or a shaved female genital." Aha, soviel zur Erklärung des eigenwilligen Bandnamens. FLATTBUSH aus Südkalifornien haben nicht nur einen ausgefallenen

Dieser Artikel wurde 16 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: