. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Jay Reatard - Watch Me Fall

Label: Matador  •  VÖ-Datum: 03.07.2009 •  Genre: Indiepoprock  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  August 2009

Ob der 29jährige New Yorker nun tatsächlich Jay Reatard heißt und somit seine ehemalige Punkband The Reatards praktischerweise nach ihm benannt war? Egal. Geschickt eingefädelt hat er seine Karriere nach der Punkphase mit den genannten The Reatards oder auch The Lost Sounds auf jeden Fall. Eine ganze Zeit lang hat er nämlich monatlich eine Single veröffentlicht und damit regelmäßig den Server seiner Plattenfirma abgeschossen, weil die Dinger weggingen wie geschnitten Brot bzw. warme Semmeln. Seine raue Punkvergangenheit ist im Hintergrund, in den Texten/Titeln, den 2-Minuten-Nummern und bestimmt auch in Sachen Attitüde auch auf seinem Solo-Albumdebüt immer recht präsent, der Mann ist stilistisch aber voll und ganz im Indierock angekommen. Und dort hat er sich auch gleich in der fröhlich-eingängigen Ecke niedergelassen. Die halbe Stunde bzw. 12 Songs „Watch Me Fall“ sind angenehm kurzweilig und unterhaltend, ja streckenweise fast sonnig geraten – auch wenn er im abschließenden Track behauptet „There Is No Sun For Me“. Pop ist auf jeden Fall kein Tabuthema für Meister Jay, und so spielt er auch munter mit opulenten Streicherarrangements und Falsettpassagen. Verpackt wird das Ganze dann in Sachen Sound aber in ein charmantes LowFi-Garagen-Ambiente, was nicht unwesentlichen Anteil am Hörspaß hat. Und wenn das Coverartwork mal nicht ne „Shining/Stanley Kubrick“-Verbeugung ist, dann weiß ich auch nicht! (tj)

2009-09-04 Helldriver Magazine Ob der 29jährige New Yorker nun tatsächlich Jay Reatard heißt und somit seine ehemalige Punkband The Reatards praktischerweise nach ihm benannt war? Egal. Geschickt eingefädelt hat er seine Karriere nach der Punkphase mit den genannten The Reatards oder auch The

Dieser Artikel wurde 28 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Matador Singles ´08, 2008 (tj)