Hellfire Society - Angry Army
In Italien hat diese Band seit ihrer Gründung 2001 einiges an Staub aufgewirbelt, was natürlich auch viel mit dem extrovertierten Auftreten, sowohl privat als auch im Kontext der Combo und ihren Shows, die wohl einiges an Fragen in Richtung ihrer Position zum Thema Krieg und Religion aufwerfen, zu tun hat. Was dem geneigten Hörer hier aber über 12 Songs geboten wird, ist mit epigonenhaft noch zärtlich umschrieben. Fronter David Gnozzi, der im Studio viel eingespielt, alles gesungen und auch produziert und größtenteils gemischt hat, scheint ein sehr inniges Verhältnis zu Onkel Warner zu haben, den man besser unter seinem Pseudonym Marylin Manson kennt. Sowohl die optische Erscheinung als auch der Gesangsstil zielen zu 100% auf Manson ab, erreichen aber nie dessen Genialität und Charisma. Hinzu kommt, dass auch die Produktion nicht wirklich in der Liga spielt, in der Manson zu Hause ist. Die Songs sind streckenweise durchaus recht gefällig, aber die Frage sei erlaubt: Wer bitte braucht so was? (tj)




