. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Valborg - Glorification of Pain

Label: Vendulus Records  •  Genre: Avantgarde-Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: 6.5 (2)  •  Mai 2009

Valborg, eine durchaus avantgardistisch orientierte Band aus dem Bonner Underground lassen in diesen Tagen ihr Zweitwerk auf die Menschheit los, das den vielversprechenden Namen "Glorification of Pain" trägt. Vor allem der Umstand, dass das Album mit analogem Equipment live eingespielt wurde macht den Charme dieses Silberlings aus. Das Album klingt roh, ungeschliffen und doch sehr warm. Die Grundstimmung auf "Glorification of Pain" ist durchweg beklemmend und düster. Trotz des warmen Sounds, der sehr organisch klingt, erzeugt man eine musikalische Eiseskälte, die einem die Nackenhaare zu Berge stehen lässt. Eine Mischung aus Doom, psychedelischen Elementen und progressiven Passagen sind das musikalische Grundgerüst auf dieser Scheibe. Die Qualität des neuen Materials wird unter anderem dadurch unterstrichen, dass sich die Songs nicht gleich beim ersten Durchlauf voll erschließen. Und das wird bei avantgardistischer Musik doch eigentlich auch nicht gewünscht. Man muss den Songs etwas Zeit lassen. Danach weiß man sie umso mehr zu schätzen. Das neuen Album von Valborg dürfte sowohl bei Doom-Freunden, Avantgardisten und Black-Metal Verfechtern gleichermaßen für gute Laune sorgen. "Glorification of Pain" ist ein durchweg überzeugendes und zugleich anspruchsvolles Album, das hoffentlich die verdiente Aufmerksamkeit erhalten wird. (jb)

Helldriver Magazine Valborg, eine durchaus avantgardistisch orientierte Band aus dem Bonner Underground lassen in diesen Tagen ihr Zweitwerk auf die Menschheit los, das den vielversprechenden Namen "Glorification of Pain" trägt. Vor allem der Umstand, dass das Album mit analogem Equipment live eingespielt

Dieser Artikel wurde 60 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Crown Of Sorrow, 2010 (jb)
Review: Barbarian, 2011 (jb)
Review: Nekrodepression, 2013 (cj)