. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

NOFX - Coaster

Label: Fat Wreck  •  Genre: Punk  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2009

NOFX feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Nach der Veröffentlichung ihrer grandiosen DVD im letzten Monat schieben die Vorzeige Punker gleich ein neues Album nach. Los geht es mit "We Called It America", einem typischen NOFX Hit. Flott, eingängig und mit ´nem coolen Text. Auch "The Quitter" ist mit seinem Rock´n Roll Feeling nicht von schlechten Eltern. Nach 25 Jahren hat es die Band einfach raus wie man Punk Rock Songs schreibt, die Charme haben und einfach funktionieren. Trotzdem stellt sich bei Coaster schnell der Bad Religion Effekt ein. Tolle Songs, die man aber irgendwie auch schon mal gehört hat. Das war zwar bei NOFX schon seit Jahren der Fall, die Band konnte sich aber immer wieder durch wirklich großartige Songs stets den Kopf aus der Schlinge ziehen. Das gelingt ihnen mit "Coaster" nicht mehr so mühelos. Denn die sind zwar allesamt cool, aber es fehlt eben das letzte Quäntchen. Doch ein NOFX Album lebt nicht von der Musik allein, die Texte spielen eine mindestens ebenso große Rolle. Hier sorgt Fat Mike einmal mehr für einige Höhepunkte. Religiöse Fanatiker, Politiker bekommen ihr Fett weg, es wird über Drogenmissbrauch berichtet und Anekdoten aus dem Punkerleben dargeboten. Letzteres beispielsweise in "Creeping Our Sara", in dem Mike von einem Treffen mit Tegan und Sara erzählt. Doch es taucht mit "My Orphan Year" ein für die Band ungewöhnlich ernster Song auf, in dem Fat Mike den Tod seiner Eltern verarbeitet. Insgesamt haben wir es mit Coaster also wieder mit einem NOFX Album zu tun, das keineswegs enttäuscht, aber sicherlich auch nicht in die Analen der Band als eines ihrer ganz großen Alben eingehen wird. (rg)

Helldriver Magazine NOFX feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Nach der Veröffentlichung ihrer grandiosen DVD im letzten Monat schieben die Vorzeige Punker gleich ein neues Album nach. Los geht es mit "We Called It America", einem typischen NOFX Hit. Flott, eingängig

Dieser Artikel wurde 39 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: 100 Times Fuckeder, MP3
Download: Creeping Out Sara, MP3
Download: Electricity, MP3
Download: Idiots Are Taking Over, MP3
Download: Seeing Double At The Triple Rock, MP3
Download: The Irrationality Of Rationality, MP3
Download: The Quitter, MP3
Review: Regaining Unconscoisness, 2003 (rg)
Review: The War On Errorism, 2003 (rg)
Review: Never Trust A Hippy, 2006 (rg)
Review: Wolves In Wolves Clothing, 2006 (rg)
Review: They´ve Actally Gotten Worse Live, 2007 (rg)
Review: Backstage Passport DVD , 2009 (rg)
Review: Cokie The Clown, 2009 (rg)
Review: The Longest EP, 2010 (rg)
Live-Review: 02.07.2010, Roitzschjora - Flugplatz