Duster 69 - Ride The Silver Horses
Duster 69 aus dem Raum Bayreuth veröffentlichen mit „Ride The Silver Horses“ bereits ihr zweites Album. Der Sound der Band geht in Richtung Stoner Rock gepaart mit Nu-Rock Einflüssen. Die Songs sind meist recht groovig mal etwas schleppender, mal flotter. Die Band baut recht geschickt Spannungsbögen auf oder zelebriert ihre Stonerriffs. Musikalisch bietet die Band dabei zwar nichts Neues oder besonders Spektakuläres aber an den Song im Grunde nicht viel auszusetzen. Das einzige Problem der Band liegt darin, dass die Songs sich sehr auf den Sänger stützen. Dieser ist um es mal vorsichtig auszudrücken alles andere als große Klasse. Sein etwas eigenartiges dünnes Stimmchen könnte man noch verzeihen ebenso wie die Tatsache, dass er in den härteren Passagen absolut keinen Druck dahinter hat. Wirklich negativ zu Buche schlägt allerdings, dass er scheinbar dem Englisch nicht besonders mächtig ist. Das bemerkt man an seiner unsauberen Aussprache (das fällt auch unter die Kategorie „Verzeihbar“) und vor allem aber an dem beschränktem Wortschatz der Texte. Viele Zeilen werden scheinbar endlos wiederholt und wenn mal kein passendes Wort einfällt wird schlicht „Ahh-Ahh“ oder ähnliches gesungen. Das hat zur Folge, dass die Platte bereits nach wenigen Tracks extrem nervt. Weiterhin spricht mir der Sound ganz und gar nicht zu, obwohl die Platte von Alan Douches gemastert wurde. Auf der CD gibt es noch ein cool gemachtes Video zu sehen welches den Karren aber auch nicht mehr aus dem Dreck zieht. (rg)




