. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Unsun - The End Of Life

Label: Century Media  •  Genre: Gothic-Metal  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2008

Unsun sind die neue Band des besser von seinen Aktivitäten bei den polnischen Death Metal Kings Vader bekannten Gitarristen Mauser. Dort hat er inzwischen das Handtuch geworfen um sich voll auf sein neues Baby konzentrieren zu können. Ein verständlicher Schachzug, denn die Wahrscheinlichkeit, dass hier der Rubel flüssiger rollt, ist bei Unsun deutlich höher. Statt äußerst ruppigem Death-Metal fabrizieren Unsun eine sehr eingängige Mischung aus Pop, Metal und Gothic. Female fronted, natürlich. Sex sells, das ist eine bekannte Marketing-Weisheit. Deshalb werden auch die Brüste von Frontfrau Aya auf Bandfotos bewusst betont. Die junge Dame ist in der Tat überaus ansehnlich, verfügt aber auch über eine wirklich gute Stimme. Natürlich sind bei diesem Sound Vergleiche mit Bands wie Nightwish recht schnell zur Stelle. Unsun betonen jedoch weniger den pompösen Opern- sondern konzentrieren sich eher auf den Pop-Aspekt. Sodass ein Vergleich mit beispielsweise Evanescence deutlich besser trifft. Unsun machen auf ihrem Debüt ihre Sache sicherlich nicht schlecht. Die Band weiß wie Songs dieser Art zu schreiben sind. Somit verfügen die Tracks allesamt über eingängige Refrains, coole Melodien und stimmige Arrangements. Alles in allem ist die Platte wirklich gut gemacht, auch die Produktion geht in Ordnung. Trotzdem, Unsun bieten hier nichts Besonderes oder Originelles. Der Sound bewegt sich zwar auf hohem Niveau, ist insgesamt aber ziemlich gesichtslos und nach Schema F konstruiert. Auch die wirklich großen Hits fehlen in meinen Augen. Trotzdem wird die Platte gewiss ihre Liebhaber unter Fans von Bands wie Evanescence, Lacuna Coil oder Nightwish finden. (rg)

Helldriver Magazine Unsun sind die neue Band des besser von seinen Aktivitäten bei den polnischen Death Metal Kings Vader bekannten Gitarristen Mauser. Dort hat er inzwischen das Handtuch geworfen um sich voll auf sein neues Baby konzentrieren zu können. Ein verständlicher Schachzug,

Dieser Artikel wurde 42 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Clinic For Dolls, 2010 (jb)