. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Underoath - Lost In The Sound Of Separation

Label:  •  Genre: Screamo  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2008

Underoath sind eine Macht. Eine Institution in dem Genre und für viele der Wegbereiter in der Art von Musik, die immer wieder mit Screamo bezeichnet wird. Darüber muss man sicher keine Worte mehr verlieren und wer Gegenteiliges behauptet hat entweder die letzten Jahre verschlafen oder einfach keine Ahnung von Musik. Die Band bespielt riesige Hallen in Amerika und die Fanbase ist stärker denn je. Selbst ungläubige Menschen spricht die Christen- Kombo an. "Lost In The Sound Of Separation" wurde wie eine christliche Erscheinung erwartet und liegt nun vor. Man tut sich schwerer als sonst, zumindest erscheint es einem so. Eingängige Parts sucht man zu Beginn vergebens und (als Tip) wird erst nach einigen Hörgängen doch fündig. Experimenteller geht man zu Werke und lässt ab von Smash- Hits. Man bewandert neue Pfade und erzeugt mehrschichtige Songs, die mit viel Liebe zum Detail zu beschreiben sind. Songs, die sich erst nach einigen Hördurchgängen erschließen und zeigen, dass nicht nur die offensichtlich großartige Produktion eine nette Verpackung für langweilige Songs ist, sondern hier mit Harmonie und gleichzeitiger Härte gezeigt wird, wo man mit der Band im Jahre 2008 steht. Songs, die hymnisch getragen sind und letztendlich mit einer ohrenbetäubenden Lautstärke enden. Parts, die dabei doch eingängig und simpel erscheinen, ohne das Komplexe zu verlieren. Sicher werden einige Fans Songs wie "A Boy Brushed Red...Living In" vermissen und lauthals aufschreien, dass dies das schlechteste Album der Band sei und die guten Tage definitiv vorbei sind, aber auf der anderen Seite muss man eben die andere Seite sehen, die letztendlich ein gutes Album auszeichnet: Weg vom Einheitsbrei, weg von Bands, die mittlerweile genauso klingen und hin zur Eigenständigkeit. Geschafft und dies sogar mit Bravour. Was will man mehr? (pg)

Helldriver Magazine Underoath sind eine Macht. Eine Institution in dem Genre und für viele der Wegbereiter in der Art von Musik, die immer wieder mit Screamo bezeichnet wird. Darüber muss man sicher keine Worte mehr verlieren und wer Gegenteiliges behauptet hat entweder

Dieser Artikel wurde 31 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: They´re Only Chasing Safety, 2005 (rg)
Review: Ø (Disambiguation), 2010 (rg)
Live-Review: 28.10.2006, Winterthur - Cityhalle