. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Cog - Sharing Space

Label: Superball Music  •  Genre: Progrock  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2008

Über 72 Minuten Spielzeit, das eröffnende "No Other Way" und das abschließende "Problem Reaction Solution" jeweils knapp 10 Minuten lang und u.a. von Produzentin Sylvia Massy (Tool und diverse andere Größen) produziert - in der Summe also schon mal von den Vorzeichen her keinesfalls leichte Kost. Aber die Australier haben sich wahrlich nicht umsonst zehn Monate lang fern der Heimat (in Kalifornien) abgerackert um sich "Sharing Space" aus den Rippen zu schneiden und von den Seelen zu spielen. Geplant waren ja nur vier Monate, aber erstens kommt es ja meist anders, und zweitens als man denkt! Superball Music scheint sich zu einer geschmackssicheren Adresse in Sachen gekonnt angeproggter Musik zu entwickeln, u.a. sind hier ja mittlerweile auch die Briten Oceansize und ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead zu Hause, und dem Label gebührt Respekt in dieser schnelllebigen Zeit derartiges zu veröffentlichen, denn das Album fordert und braucht Zeit, nichts zum nebenher hören also. Glücklicherweise enthält sich das Trio sämtlicher gefürchteter Unarten der Prog-Ecke, es wird nicht mit Keyboards gedudelt, es wird nicht gefrickelt und es wird auch nicht in höchsten Tönen gefistelt - somit sollte "Sharing Space" auch für allgemein Musikinteressierte und Leute mit weitem Horizont auf jeden Fall ein Versuch wert sein, gebt dem Album eine Chance. Der Opener bietet in einem Song schon mehr Kreativität als es die meisten Top10-Album über die gesamte Spielzeit schaffen. Man wird quasi an der Hand auf eine Reise mitgenommen, manchmal staunt man, manchmal wird man mitgerissen und hier und da ist man auch mal verwirrt (manchmal klingt es so, als würde die Band gerade zwei Songs gleichzeitig spielen) - wobei das eigentlich auch prima als Fazit fürs ganze Album taugt! Es gibt auch straightere Songs, die Band kann also auch kompakt auf den Punkt kommen - das nicht einmal vierminütige und ganz leicht an Killing Joke erinnernde "Are You Interested?" ist Beweis genug. Zudem ist da auch textlich einiges drin. Schon was man beim Hören versteht lässt politische und gesellschaftskritische Motive erkennen. Tolles Album. (tj)

Helldriver Magazine Über 72 Minuten Spielzeit, das eröffnende "No Other Way" und das abschließende "Problem Reaction Solution" jeweils knapp 10 Minuten lang und u.a. von Produzentin Sylvia Massy (Tool und diverse andere Größen) produziert - in der Summe also schon mal von

Dieser Artikel wurde 23 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Curseoverground, 2007 (tj)