. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Tarot - Live - Undead Indeed

Label: Nuclear Blast  •  Genre: Power Metal  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  August 2008

Den Sänger und Bassisten von Tarot, den Finnen Marco Hietala, kennen viele als Bassisten von Nightwish. Was schon deutlich weniger wissen, ist, dass er schon seit Anfang der 80er-Jahre der Fronter von Tarot ist und das auch über die Jahre geblieben ist - wenn das auch die ein oder andere Zwangspause für Tarot bedeutete. Seit letzten Jahr sind nun auch Tarot beim Label untergekommen wie die Megaseller Nightwish und dieses Paket aus Live-CD und -DVD ist somit die zweite Veröffentlichung nach "Crows Fly Black" auf Nuclear Blast. Zunächst zur CD: Auch wenn Liveaufnahmen immer so eine Sache sind, die hier ist recht gelungen, der Sound und die Atmosphäre kommen ganz gut rüber, die Zuschauer haben hörbar Spaß, die finnischen Ansagen von Marco bleiben für unsereiner aber ein Buch mit sieben Siegeln. Wieviel da wirklich live aufgenommen wurde oder im Nachhinein gedeichselt wurde, kann man schwer sagen, offensichtliche Schwächen im Gesang oder sonstige Fehler sucht man jedenfalls vergebens. Das Hauptaugenmerk liegt ganz klar auf den letzten zwei Alben, was bei satten 73 Minuten Spielzeit nicht ganz so nachvollziehbar ist, vor allem weil zwei Alben völlig außen vor gelassen werden. Die DVD sorgt für die visuelle Umsetzung des bereits Gehörten, die Combo hat leichtes Spiel, denn das heimische Publikum trägt sie quasi auf Händen, die Herren gehen aber auch äußerst engagiert ans Werk und lassen ständig die Rüben kreisen. Zu den finnischen Ansagen gibts hier immerhin englische Untertitel. Sowohl Sound als auch Bild sind auf der Höhe der Zeit und auch die Kameraführung kann sich sehen lassen. Und bei der DVD passt dann auch die Verteilung der Songs über die vielen Alben der Band besser, zum Sinn und Unsinn von Gitarren- oder sonstigen Soloblöcken lass ich mich hier jetzt mal nicht aus, wers braucht... Fazit: starkes Package einer immer noch etwas vernachlässigten Band, für Fans ein Muss, für Genrefreunde ein optimaler Einstieg. (tj)

Helldriver Magazine Den Sänger und Bassisten von Tarot, den Finnen Marco Hietala, kennen viele als Bassisten von Nightwish. Was schon deutlich weniger wissen, ist, dass er schon seit Anfang der 80er-Jahre der Fronter von Tarot ist und das auch über die Jahre

Dieser Artikel wurde 17 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: