
Die Hunns - Long Legs
Duane Peters der den meisten wohl als Sänger der US Bombs bekannt sein dürfte hat mit seinem Kumpel Rob Milucky bereits drei Alben in dieser Nebenband veröffentlicht. Dabei wurden etliche Musiker verschlissen die nicht mit dem Tempo der Band mithalten konnten. Im neuen Lineup findet sich nun weitere Prominenz wieder. Corey Parks (ex-Nashville Pussy) bedient nun den Bass und steuert einige Vocals bei. Diese neue Zusammenarbeit scheint so fruchtbar zu sein, dass man sich auch gleich eine kleine Namenskorrektur verpasst hat. Statt „Duane Peters and the Hunns“ firmiert man nun unter „Die Hunns“. Auf dem neuen Werk befinden sich insgesamt 15 Songs dreckigster Rock´n Roll. Die letzte Scheibe der Band die ich zu hören bekam fand ich absolut lasch und langweilig. Davon kann auf der neuen Platte keine Rede mehr sein. Die Band klingt heute absolut spritzig und frisch. Dazu kommen coole Songideen und der unverkennbare Reibeisen Gesang von Peters. Ich bin absolut positiv überrascht. Besonders schön finde ich, dass die Band jederzeit ihre eigene Note hat. Meine Lieblingsplatte wird sie zwar nicht werden aber Long Legs dürfte ein Fest für jeden eingefleischten Fan von dreckigem Rock´n Roll sein. (rg)