. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Soilent Green - Inevitable Collapse In The Presence Of Conviction

Label: Metal Blade  •  Genre: Sludgecore  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: 5.5 (2)  •  Mai 2008

Heilige Scheiße, wenn es einen Gott geben sollte, dann hat er definitiv ein Problem mit Soilent Green. Wenn man sich die gesammelten Tiefschläge im Info durchliest, ist es ein wahres Wunder, dass sich die Band immer wieder aufgerappelt hat und stur an ihrer Vision festhält. Da haben weder Wirbelstürme, diverse Vanunfälle mit teilweise derbsten Verletzungen, (Selbst-)Morde oder kleinere Probleme wie diverse Umbesetzungen etwas daran ändern können. Auch die Diskographie ist imposant, Veröffentlichungen auf Relapse und diverse saucoole Split-Aktionen , u.a. mit Crowbar, Neurosis und Eyehategod. Das neue Album mit dem griffigen Titel (hüstel) ist trotz klar erkennbaren Trademarks auch eine fette Überraschung, für ihre Verhältnisse ist es nämlich verdammt straight geraten - wobei straight in ihrem Fall natürlich keinesfalls vorhersehbar, Strophe/Refrain/Strophe bedeutet. Es ist immer noch verqueres und vertracktes Material, das alles andere als leicht verdaulich ist. Zudem wurden die instrumentalen countryesken Zwischenstücke des Vorgängers "Confrontation" über Bord geworfen, dafür findet sich etwas Input aus der Richtung in so manchem Song, u.a. in "Lovesick". Produziert hat erneut Erik Rutan (Hate Eternal u.a.), der Sound passt also ideal zum Style. Mein Favorit "When All Roads Lead To Rome" wurde relativ weit hinten platziert, unterm Strich ist es aber eh ein homogenes Werk geworden, das keinen ihrer Fans enttäuschen dürfte. Bleibt zu hoffen, dass die Band in Zukunft von weiteren schweren Schicksalsschlägen verschont bleibt und sie Gelegenheit haben sich im aktuellen Lineup und bei Metal Blade zu etablieren. (tj)

Helldriver Magazine Heilige Scheiße, wenn es einen Gott geben sollte, dann hat er definitiv ein Problem mit Soilent Green. Wenn man sich die gesammelten Tiefschläge im Info durchliest, ist es ein wahres Wunder, dass sich die Band immer wieder aufgerappelt hat und

Dieser Artikel wurde 21 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Inevitable Collapse In The Presence Of Conviction, 2008 (rg)