. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Armor For Sleep - Smile For Them

Label: Warner Music Group  •  Genre: Emo  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2008

Armor For Sleep aus New Jersy veröffentlichen nun endlich den Nachfolger zu "What To Do When You Are Dead". Satte drei Jahre hat es gedauert, aber nach dem Labelwechsel zum Major Warner, liegt Album Nummer drei nun endlich in den Verkaufstheken. Die lange Wartezeit erschien Fans wie eine Ewigkeit, insbesondere weil der Vorgänger ein fantastisches Album ist, dessen Niveau weit über dem liegt was man allgemein unter dem Banner Emo verkauft bekommt. Da sind die Erwartungen an den Nachfolgern natürlich hoch und "Smile For Them" hat darum einen entsprechend schweren Stand. Das Album beinhaltet einerseits alles was man sich von einem Armor For Sleep Album wünscht. Großartige Arrangements, bewegende Melodien, tolle Texte und vor allem den unter die Haut gehende Gesang. Die Band gibt sich sehr vielfältig. Der Opener "Smile For The Camera" ist ein klassischer Rock Hit mit griffigen Hooks und einem eingängigen Refrain. Einerseits absolut radiotauglich, andererseits auch mit genügend Tiefgang ausgestattet. "Williamsburg" marschiert in eine ähnliche Richtung, ist aber rauer ausgefallen. Das nachdenkliche "Somebody Else´s Arms" lässt in Punkto Hittauglichkeit ebenfalls nichts anbrennen und überrascht mit seinem treibenden und gleichzeitig verträumten Refrain. Mit "Hold The Door" erzeugt die Band dramatisch, melancholische Atmosphäre und mit "Lullaby" fehlt natürlich auch die obligatorische akustische Ballade auch nicht. Abwechslung wird groß geschrieben, ohne dass das Bild der Platte jemals zerfleddert wirkt. Wirklich schwache Songs sucht man auf "Smile For Them" vergebens und die Band lässt den Großteil des Genres noch immer meilenweit hinter sich. Dennoch muss aber gesagt sein, dass es "Smile For Them" nicht schafft den Vorgänger in Punkto Tiefgang und Gänsehaut-Faktor zu übertrumpfen. Da "What To Do When You Are Dead" aber wirklich ein übergroßes Album ist, das eine Band im Normalfall nur einmal während ihrer Karriere macht, wiegt diese Tatsache auch nicht wirklich schwer. Die Höchstwertung kostet es die Band dennoch. Wenn auch knapp. (rg)

Helldriver Magazine Armor For Sleep aus New Jersy veröffentlichen nun endlich den Nachfolger zu "What To Do When You Are Dead". Satte drei Jahre hat es gedauert, aber nach dem Labelwechsel zum Major Warner, liegt Album Nummer drei nun endlich in den

Dieser Artikel wurde 32 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: What To Do When You Are Dead, 2005 (rg)