. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Redrum Inc. - DEMOlition 2007

Label: Eigenproduktion  •  Genre: Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2008

Ein stilsicher gewähltes Pulp Fiction-Sample eröffnet den Reigen der fünf Bolzen, die uns Mighy Dohmen und seine Jungs auf ihr 2007er Demo gepackt haben. Auch schon wieder acht Jahre am Start, gehts mit der Quali der Veröffentlichungen weiter kontinuierlich nach oben - das kann sich wirklich mehr als sehen lassen! Gesanglich erinnert mich Mighty beim eröffnenden "Sinner´s Club" seltsamerweise an Alex Krull auf Atrocitys "Blut"-Album. Seltsamerweise deshalb, weil Alex Krull eigentlich nicht singen kann, und Herr Dohmen das sehr wohl kann - muss am Tonfall liegen oder so... Das folgende "Worlds Collapse" lässt es etwas ruhiger angehen, überzeugt aber nicht weniger und kommt nach etwa der Hälfte mit interessantem Tempowechsel und ergreifender Solopassage gen Schluss. "Weakness" macht seinem Namen keine Ehre, zeigt also keinerlei Schwäche und beginnt überraschenderweise direkt mit einem gefühlvollen Solopart, bevor es straight und treibend auf die Tube drückt, der eingängige Refrain tut ein übriges. "Swallow The Hurt" finde ich nicht ganz so gelungen, kommt aber mit Gastgesang von Ex-Born From Pain-Shouter Ché Snelting daher. "Embrace Death" setzt zum Schluß aber noch mal einen Höhepunkt, denn der Refrain setzt sich sofort im Ohr fest.. Der letzte Song beginnt wie der erste auch mit einem Schuss-Sample, diesmal aber nicht von Samuel Jackson, sondern von Al Pacino - da liegt man auch nie falsch mit! Fazit: Alte Biohazard treffen auf Metallica-Riffing, hier küsst also nicht Cola Orange sondern eher Thrash HC, der Fronter überzeugt und das feine Schlagzeugspiel von Ralf Lewandrowski ist quasi das Sahnehäubchen auf dieser EP - zugreifen! Die geplante Tour mit Torture Killer wurde nach dem Ausstieg von Chris Barnes leider abgesagt, aber Redrum Inc. werden bestimmt ein anderes Package finden, mit dem man 2008 auf die Straße und durch die Clubs ziehen wird, in der Vergangenheit waren sie u.a. schon mit Prop Pain/Carnal Forge/Postmortem und Crowbar/Hatesphere unterwegs. (tj)

Helldriver Magazine Ein stilsicher gewähltes Pulp Fiction-Sample eröffnet den Reigen der fünf Bolzen, die uns Mighy Dohmen und seine Jungs auf ihr 2007er Demo gepackt haben. Auch schon wieder acht Jahre am Start, gehts mit der Quali der Veröffentlichungen weiter kontinuierlich nach

Dieser Artikel wurde 49 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Selfish Blood, 2004 (rg)
Live-Review: 22.12.2005, Köln - Underground
Live-Review: 31.10.2006, Hückelhoven - Haus Sodekamp-Dohmen
Live-Review: 31.10.2007, Hückelhoven-Hilfarth - Saal Sodekamp Dohmen