. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Silent Civilian - Rebirth Of The Temple (Import)

Label: Mediaskare  •  Genre: Metalcore  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2007

Da isser also wieder. Den Silent Civilian-Sänger Johnny Santos kennt man vielleicht von den seit seinem Ausstieg 2004 verstummten Spineshank. Die hat er seinerzeit angeblich verlassen um sich härterer Musik zu widmen - was nach dem Hören vom "wiedergeborenen Tempel", das in den Staaten bereits im Mai letzten Jahres veröffentlicht wurde, kaum plausibel klingt. Klar, streckenweise wird hier ordentlich auf die Metalcore-Kacke gehauen, man hat fleissig die Großen und Erfolgreichen der Szene studiert und sich hier und da bedient. Abwechslung ist auch geboten, es gibt immer wieder Breakdowns und vor allem melodische Einschübe von Santos, die die Scheibe recht kurzweilig halten, streckenweise aber auch arg anbiedernd in die Emo/Atreyu-Ecke schielen. Wie auch immer man das sieht, Santos kann definitiv singen/shouten und auch wenn er immer gerne die Unterschiede heraustellt, ein paar Songs wären auch auf nem Spienshank-Album gut aufgehoben gewesen. Was den Hörgenuss aber deutlich schmälert ist weniger, dass hier kaum Neues oder Eigenständiges serviert wird, richtig verleidet wird einem das Album von den absolut seelenlosen "Pflichtprogramm"-Soli des Gitarristen David De La Cruz. Hinzu kommt eine etwas unglückliche Produktion von Ex-Maschinenkopp und -Seelenfliege Logan Mader, die die arg synthetisch anmutende Bassdrum viel zu weit in der Vordergund stellt. Zudem sind 65 Minuten viel zu viel Holz für ein Metalcore-Album, das kann über die Distanz nur eindimensional werden - auch wenn da sQuartett mit akustischen Passagen wie bei "Live In The House Of The Shame" und dem fast schon jazzigen Abschlusstrack "Live Again" um Kontrast bemüht ist. Album geht ok, Santos Meisterwerk bleibt "The Height Of Calousness" mit seiner Vorgängerband. (tj)

Helldriver Magazine Da isser also wieder. Den Silent Civilian-Sänger Johnny Santos kennt man vielleicht von den seit seinem Ausstieg 2004 verstummten Spineshank. Die hat er seinerzeit angeblich verlassen um sich härterer Musik zu widmen - was nach dem Hören vom "wiedergeborenen Tempel",

Dieser Artikel wurde 54 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: