. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Planes Mistaken For Stars - Mercy

Label: Abacus  •  Genre: Metal?  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2006

Die Band gibt´s jetzt auch schon bald zehn Jahre und sie haben schon stolze fünf Alben auf der Habenseite – trotzdem sind sie mir immer irgendwie durchgegangen, hatte vor dem Album tatsächlich noch nie nen Song von ihnen gehört. Entsprechend unvorbelastet konnte ich an das Album herangehen und ich muss sagen: ich bin begeistert! Wobei es auf jeden Fall ein „Grower“ ist, zu Anfang drückt es einen zwar schon ordentlich in den Sitz und es stellt sich auch schon beim ersten Hören Sympathie ein, richtige Perlen kristallisieren sich aber erst nach mehrmaligem Hören heraus. Gared O´Donnels kehlig-rauher, aber doch sehr ausdrucksstarker Gesang passt sehr gut zu den wuchtigen Arrangements seiner Mitstreiter und die Produktion von Matt Bayles (hat u.a. auch schon Isis und Mastodon mit dem idealen Sound ausgestattet) tut ein übriges um ein sehr intensives Hörerlebnis, das von der schieren bedrückenden Wirkung schon fast auf Augenhöhe mit Neurosis rangiert, zu garantieren. Musikalisch sind sie schwer zu greifen, ein bisschen Stoner, ein bisschen Grunge und ein Quäntchen Noise – alles dabei, aber eben auf keinen gemeinsamen Nenner zu reduzieren. Der Sänger erinnert mich an einen Bastard aus dem Grinch-Sänger und Carl McCoy von Fields Of The Nephilim. Der Denver-Vierer war in der Vergangenheit bereits mit Bands wie Dillinger Escape Plan, Thursday, Hot Water Music und The Ataris unterwegs – was nur nochmal unterstreichen soll, wie wenig die Band einer Szenen zugeordnet werden kann. Große, sehr intensive und facettenreiche Band, für mich auf jeden Fall eine der Entdeckungen des Jahres! (tj)

Helldriver Magazine Die Band gibt´s jetzt auch schon bald zehn Jahre und sie haben schon stolze fünf Alben auf der Habenseite – trotzdem sind sie mir immer irgendwie durchgegangen, hatte vor dem Album tatsächlich noch nie nen Song von ihnen gehört. Entsprechend

Dieser Artikel wurde 11 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Fucking Fight, 2003 (rg)