. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Crush My Calm - lies make life easier

Label: CD > strange fruit records, LP  •  Genre: hardcore  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: 7 (1)  •  April 2003

Bad news first, Crush My Calm werden sich auflösen. Deshalb ist das erste CMC Album auch gleichzeitig die Abschiedsplatte. Verdammt schade, wer diese Band einmal live gesehen hat weiß dass es sich hier um eine der intensivsten europäischen Livebands gehandelt hat. Aber nun zur Platte, mit dem Emocore Sound der Frühen Blue Water Boy Tage hat das hier absolut nichts mehr zu tun, CMC haben sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Die Emo Einflüsse sind nur noch am Rande spürbar, vorwiegend geht es hier schnell zur Sache, American Nightmare lassen grüssen. Auch (oder vor allem) weil die Vocals sehr angepisst klingen. Insgesamt 10 Songs in 22 Minuten, mal schnell, mal Midtempo aber immer voll nach vorne. Das ist auch das was CMC bzw Blue Water Boy schon immer ausgezeichnet hat, verdammt intensive Musik. Dazu kritische und auf den Punkt gebrachte, intelligente Texte die sich zwar um bekannte Themen drehen aber nie ins Klischee abrutschen. Die Produktion ist zwar aus gutem Hause könnte aber etwas knalliger sein, das was die Jungs live rüberbringen lässt sich hier nur in Ansätzen erahnen. Deshalb auch ein Punkt weniger, sonst wäre hier definitiv die höchste Punktzahl dringewesen. Allen die die Möglichkeit haben sei ans Herz gelegt sich Crush My Calm noch ein letztes Mal anzuschauen, die Abschiedsshow wird im Rahmen des "Dance of Days"- Festivals am 26.04. in der Remise in Wil (Schweiz) gespielt. Rest in peace. www.crushmycalm.cjb.net (hs)

Helldriver Magazine Bad news first, Crush My Calm werden sich auflösen. Deshalb ist das erste CMC Album auch gleichzeitig die Abschiedsplatte. Verdammt schade, wer diese Band einmal live gesehen hat weiß dass es sich hier um eine der intensivsten europäischen Livebands gehandelt

Dieser Artikel wurde 1275 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: