. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

I Reject - When Push Comes To Shove

Label: Superhero Records  •  Genre: Hardcore  •  Wertung:5 / 7

User-Wertung: keine  •  November 2005

Mit “When Push Comes To Shove” liefern die Old-School Niederländer von I-Reject bereits ihre dritte Full-Length Platte ab. Ausserdem haben sie einige Demos und Compilationtracks draussen. Die Band existiert bereits seit 1994. Was man sofort heraushört ist die grosse Liebe zu den Cro-Mags, die hier deutlich ihre Spuren hinterlassen hat. Andere Einflüsse sind Warzone, Breakdown .... und jede Menge Old-School wie er schon in den 80ern fabriziert wurde. I-Reject machen ihre Sache auf der aktuellen Scheibe ziemlich gut. Auch wenn man das alles schon mal so oder so ähnlich gehört hat, wirken die Songs irgendwie frisch. Was man hier nicht finden wird sind irgendwelche Experimente. Die sind aber auch überhaupt nicht nötig. Was vielleicht zu noch mehr Power verholfen hätte, wären ein bisschen mehr Variabilität der einzelnen Songs. Der Sound der Scheibe ist ausreichend fett und steht der Art von Musik ausgezeichnet zu Gesicht. Den letzten Song, ein Cover von Billy Idol mit Titel “Rebel Yell”, hätte man sich allerdings sparen können. Ich kenne zwar das Original nicht, aber die Coverversion wirkt recht lahm. Ansonsten definitely a winner. Ob I-Reject aber bei der grossen Anzahl von Bands, die sich diesem Stil verschrieben haben, herausstechen können wage ich zu bezweifeln. Old-School Maniacs, die auf die oben genannten Bands abfahren, sollten sich das Teil mal anhören. (mo)

Helldriver Magazine Mit “When Push Comes To Shove” liefern die Old-School Niederländer von I-Reject bereits ihre dritte Full-Length Platte ab. Ausserdem haben sie einige Demos und Compilationtracks draussen. Die Band existiert bereits seit 1994. Was man sofort heraushört ist die grosse Liebe

Dieser Artikel wurde 15 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: