Reviews 
Review-Filter ffnen
Label: SPV •
VÖ-Datum: 26.04.2013 •
Genre: Thrash-Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Sodom können mittlerweile auf eine über 30-jährige Geschichte zurückblicken. Dabei gab es sicher Jahre, in denen man kürzer trat, und auch heute tourt man nicht mehr ganz so fleißig wie in den 90ern, dennoch war auf die Gelsenkirchener Truppe immer Verlass. Erst 2011 ist das bis dahin stabilste Sodom Lineup der Geschichte nach gut 15 Jahren mit dem Weggang von ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 26.04.2013 •
Genre: Postcore • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: 7 (2)

Die Band um Mastermind Robin Staps war schon immer herausragend und anders, aber seit er in seinen Schweizer Mitstreitern die perfekten Begleiter gefunden hat, agieren sie auf einem ganz eigenen Level, das auch international einzigartig ist. Eigentlich sollte ihr sechstes Studioalbum ein rein instrumentales Werk werden, im Verlauf der Aufnahmen kam dann aber doch Gesang dazu. Und dieser wunderbare Brocken, ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 22.04.2013 •
Genre: Metal • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Hacride aus Frankreich haben sich mit ihren bisherigen drei Alben im Underground einen soliden Namen erarbeitet. Jetzt sind sie neu bei Indie Recordings untergekommen, wo sie nun ihr viertes Album veröffentlichen. Die Band hat sich über die Jahre hinweg stetig weiterentwickelt und ihren Stil als Mischung aus modernem Metal, Thrash, Prog-Metal und Indie Rock immer weiter verfeinert. Zuletzt gab es ...
mehr
Label: Zodiac Swan •
VÖ-Datum: 19.04.2013 •
Genre: Modern Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Man wundert sich, dass Rob Zombie überhaupt noch dazu kommt, Musik zu machen. Der Mann ist nicht nur genialer Comiczeichner, sondern seit Jahren auch sehr erfolgreich als Schauspieler und Regisseur in Hollywood (The Devil’s Rejects, Halloween-Remake I & II etc.) unterwegs. Dass er sich trotzdem in schöner Regelmäßigkeit im Tonstudio verschanzt, um einen neuen Rob Zombie-Longplayer zu schmieden, ehrt ihn. ...
mehr
Label: Indie Recordings •
VÖ-Datum: 19.04.2013 •
Genre: Post-Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Steak Number Eight gründeten sich 2008. Damals waren die Bandmitglieder gerade mal gut 15 Jahre alt. Seit dem haben die vier Belgier eine EP sowie ein Album veröffentlicht. Man war mehrmals auf Tour und spielte auf großen Festivals. Inzwischen dürfen die Musiker auch legal Bier trinken und Auto fahren. Da ist auch ein zweites Album fällig. Musikalisch ist der Band ...
mehr
Label: Prosthetic Records •
VÖ-Datum: 16.04.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Prosthetic Records suchen vermehrtauch außerhalb der USA nach Talenten. Ihr neuestes internationales Signing sind die Italiener von Eyeconoclast. Die Band existiert seit 2003 und hat seitdem viel in ihrer Heimat getourt und diverse Eigenproduktionen veröffentlicht. „Drones Of The Awakening“ ist ihr erstes Album für das US-Label. Vom ersten Takt an ist klar, dass die Südländer keine Gefangenen machen. Geboten wird ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 26.04.2013 •
Genre: Death-Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

As I Lay Dying Frontman und Produzent Tim Lambesis scheint mal wieder nicht ausgelastet zu sein und gründete mit zwei Freunden, Ryan Glisan (Allegaeon) und Andy Godwin (The Famine), eine neue Band. Pyrithion veröffentlichen mit der vorliegenden EP ihr erstes Lebenszeichen. Wie bei den Beteiligten nicht anders zu erwarten, geht es äußert ruppig zur Sache. Pyrithion sind eine lupenreine Death-Metal ...
mehr
Label: Universal •
VÖ-Datum: 05.04.2013 •
Genre: Elvismetal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 1.5 (2)

Lange Jahre sah es so aus, als könnte im Rockbereich keine Band mehr den Dinosaurier- und Festival-Headliner-Status erreichen, den Acts wie Iron Maiden und Metallica seit Jahren innehaben. Doch dann kamen die Dänen von Volbeat mit ihrem charismatischen Sänger Michael Poulsen und ihrem Sound in der Schnittmenge zwischen Hetfield und Presley um die Ecke. Dieser Sound ist so eigen und ...
mehr
Label: •
VÖ-Datum: 05.04.2013 •
Genre: Metal • Wertung: 0 / 7 • User-Wertung: keine

Denkt man in regionalen Kategorien an Metal in Deutschland, dann würde einem wohl als erstes der Pott einfallen, wo legendäre Bands wie z.B. Kreator ihre Wurzeln haben. Wenn man etwas länger darüber nachdenkt, muss der Finger auf der imaginären Karte aber auch vehement auf den Süden und das Schwabenländle tippen. Große Metallabels wie Metal Blade und Nuclear Blast und etablierte ...
mehr
Label: Suicidal Records •
VÖ-Datum: 05.04.2013 •
Genre: Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 4 (1)

Die Band aus Venice Beach, Kalifornien ist eine Legende. Mit dem Ausnahmefronter Mike Muir fusionierte sie Hardcore, Punk und Metal, schon lange bevor es Crossover als Genre überhaupt gab. 13 Jahre nach der Veröffentlichung ihres bestenfalls als durchwachsen zu bezeichnenden letzten Studioalbums „Free Your Soul And Save My Mind“, gibt es also 13 neue Songs auf dem aktuellen Album, das ...
mehr
Label: •
VÖ-Datum: 05.04.2013 •
Genre: New Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Abseits vom eher zu kurz gedachten Bandnamen (so stellt das kein prüder US-Supermarkt jemals in seine Regale) hat die Stuttgarter Band alles richtig gemacht. Man mag kaum glauben, dass es sich hier um ein erstes Lebenszeichen und eine Eigenproduktion handelt – hinter den einzelnen Beteiligten steckt aber auch schon 'ne Menge Erfahrung! Aber zur Musik: Da ist es Zeit, ein ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 19.04.2013 •
Genre: Elektrocore • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

Innerhalb von nur drei Jahren veröffentlichen The Bunny The Bear nun schon ihr drittes Studioalbum. Sie bleiben ihrem verrückten, elektronischen Post-Hardcore treu. Im Vergleich zu den Vorgängern ist das neue Werk ein gutes Stück zugänglicher ausgefallen und die Härte wurde zugunsten der Melodien etwas aus dem Sound genommen. Die erste Geige spielen nach wie vor verzerrte Synthies und elektronische Beats. ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 16.04.2013 •
Genre: Horror-Punk • Wertung: 2 / 7 • User-Wertung: keine

Snow White´s Poison Bite stammen aus Finnland und sind damit ein weiteres Europa Signing vom US-Label Victory. Die Band, die mit ihrem „The End Of Prom Night“-Video bereits Fans gesammelt hat, verbindet auf ihrem Victory Debüt klassischen Misfits-Style Horror-Punk mit fiesem Metal und Gothic-Emo der Marke My Chemical Romance. Mit dem nichtssagenden Pop-Punk von genanntem Video hat das nicht mehr ...
mehr
Label: Spinefarm •
VÖ-Datum: 22.03.2013 •
Genre: Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Benea Reach haben 2006 gleich mit ihrem Debüt eine Nominierung für den norwegischen Grammy eingeheimst, seitdem werden sie als heiße Band im dortigen Underground gehandelt. Jetzt veröffentlicht die Band ihr drittes Album „Possession“. Stilistisch verfolgt sie ihren eigenwilligen Stil konsequent weiter. Die Band sitzt irgendwo zwischen den Stühlen von Death-Metal, Post-Metal und Düster-Metal. Bands wie Katatonia ,Cult Of Luna oder ...
mehr
Label: Chimperator •
VÖ-Datum: 11.01.2013 •
Genre: Rock • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

Mit Heisskalt haben die Jungs vom Chimperator-Label nach dem Millionenseller Cro den nächsten heißen Act an Land gezogen. Heisskalt haben im Gegensatz zum Pandamann aber nichts mit Ra(o)p am Hut, hier regiert der Rock. Der wird aber derart frisch, gar nicht fromm und frei von der Leber weg dargeboten, dass das Business nicht umsonst hellhörig geworden ist. Die „Hallo – ...
mehr
Label: Weathermaker / Soulfood •
VÖ-Datum: 15.03.2013 •
Genre: Bluesrock • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Die struppigen Bartträger von Clutch müssten eigentlich abseits jeglichen Schubladendenks fast jedem Leser hier sympathisch sein. Nicht weil sie aus Germantown, Maryland sind, sondern weil sie es in einem ganz elementaren Bereich zeitgenössischer Musik zur Meisterschaft gebracht haben, sie sind nämlich die Könige des Grooves. Zu ihren besten Songs kann man als Mensch mit Seele einfach nicht mit verschränkten Armen, ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 19.04.2013 •
Genre: Metalcore • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: keine

Nachdem mit „Invictus“ die „Iconoclast“-Trilogie ja abgeschlossen war, blieb abzuwarten, ob die Thüringer auf ihrem siebten Studioalbum nicht nur thematisch zu neuen Ufern aufbrechen würden. Um das gleich vorweg zu nehmen: sie haben sich nicht neu erfunden, aber das Geunke von wegen Stagnation, das aus manchen Ecken in Verbindung mit „Invictus“ zu hören war, dürfte den unkenden Amphibien direkt im ...
mehr
Label: Bridge Nine •
VÖ-Datum: 12.04.2013 •
Genre: Post-Hardcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Octaves aus Baltimore sind genau eine der Bands, mit denen das Label Bridge 9 seine Identität aufgebaut hat. Die Jungs spielen modernen Post-Hardcore, nachdenklich, tiefgründig, wütend und ein bisschen verschroben. Sie sind fest im Hardcore verwurzelt, gehen musikalisch aber deutlich über den typischen Old-School Sound hinaus. Verschachtelte Rhythmen, schrullige Riffs und eine hohes Maß an Emotionalität machen den Sound von ...
mehr
Label: Side One Dummy •
VÖ-Datum: 05.04.2013 •
Genre: Rock • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Restorations aus Philadelphia stoßen mit ihrer programmatisch betitelten zweiten Platte interessante musikalische Türen auf. Die Band sitzt irgendwo zwischen den Stühlen von Punk-Rock, psychedelischem Prog-Rock und Indie-Rock. Man ist einerseits recht wild und stürmisch, hat andererseits aber auch ein Faible für ausufernde Melodien, hypnotisierende Rhythmen und verschrobene Sounds. Die kräftige Stimme von Frontmann Jon Loudon dürfte auch Fans von The ...
mehr
Label: NoiseArt Records •
VÖ-Datum: 29.03.2013 •
Genre: Grindcore / Death Metal • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 5.5 (2)

Seit dem vor zwei Jahren erschienenen „Clockwork Udder“ hat sich im Stall einiges getan, und anno 2013 melden sich die außerirdischen Ziegenbrüder Goatleeb und Goatfreed mit ihrem mittlerweile vierten Album zurück. Es hört auf den schönen Namen „Stallzeit“ und stellt im Vergleich zu älterem Bandmaterial einen beachtlichen Schritt nach vorne dar. Die offenkundigste Verbesserung dürfte die Produktion sein, die den ...
mehr
Label: Relapse •
VÖ-Datum: 15.03.2013 •
Genre: Grindcore / Death Metal / Crust • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

“Dragged Down A Dead End Path” ist so eine Platte, auf der ein Warnaufkleber angebracht sein sollte, der den Hörer auffordert sich vor Gebrauch anzuschnallen. Denn gleich von Beginn ihres Debütalbums an drücken Call Of The Void voll auf die Tube. Punkrock bestimmt über weite Strecken das Riffing, wobei auch etliche Anleihen aus Death Metal, Crust und Grindcore Verwendung finden. ...
mehr
Label: District 763 Records •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Melodic Hardcore / Metalcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Obwohl die österreichische Combo Treated erst seit knapp vier Jahren besteht, kann sie schon auf eine recht bewegte Geschichte zurückblicken. Nach der Veröffentlichung einer EP mit dem Namen „Atmospheres“ und zwei Touren durch Osteuropa konnten die Jungs mit der Single „Breather“ zum ersten Mal größere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Nun legen sie ihr erstes Album „Where Life Takes Us“ vor, ...
mehr
Label: Unundeux Records •
VÖ-Datum: 01.03.2013 •
Genre: Grindcore / Thrash Metal / Rock • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

„Bionic Testmensch“, der Titel des zweiten Albums der Berliner Krachfetischisten 100000 Tonnen Kruppstahl, könnte im übertragenen Sinn bedeuten, dass der Käufer dieser Platte unwissentlich zum Versuchsobjekt wird. Getestet werden 13 akustische Splitterbomben, die so illustre Namen wie „Kill Your Kids And Die“ oder „Besoffen Und Bis An Die Zähne Bewaffnet“ tragen. Ziel des Versuchs: Die Testperson aus ihrer gewohnt sicheren ...
mehr
Label: Prosthetic Records •
VÖ-Datum: 08.02.2013 •
Genre: Rock / Folk • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Ancient VVisdom: Was vor zwei Jahren noch unter dem Banner Neo-Folk gehandelt wurde und im Untergrund einiges an Aufsehen erregte, hat sich mittlerweile zu einer Art Kult entwickelt. Dieser erdig-organische Sound, der auf dem Debüt „A Godlike Inferno“ etabliert wurde, gepaart mit schierer Melancholie, findet vor allem in der Welt des Metal immer mehr Anhänger, die begierig nach neuem Stoff ...
mehr
Label: Drakkar •
VÖ-Datum: 08.02.2013 •
Genre: Psychedelic Rock • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

Obacht, mit Shaking Godspeed wird es trippig. „Hoera“, das zweite Album des niederländischen Dreigestirns, rotiert im Player und unwillkürlich fühlt man sich in einem drogenschwangeren Rausch im Jahr 1968 gefangen. Nein, die Welle der Retro-Rocker scheint nicht abreißen zu wollen und auch Shaking Godspeed surfen auf derselbigen. Ganz unverhohlen huldigen sie ihren Vorbildern – allen voran Led Zeppelin und The ...
mehr
Label: FDA Rekotz •
VÖ-Datum: 25.01.2013 •
Genre: Death Metal / Gore Grind • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Wer auf vertonte Horrororgien mit bluttriefenden Riffs und Vocals direkt aus der Hölle steht, ist hier genau richtig. Dort wo Carcass und Dismember vor etlichen Jahren aufgehört, beziehungsweise sich weiter entwickelt haben, reihen sich Gruesome Stuff Relish nahtlos ein. Auf ihrem dritten Album „Sempiternal Death Grind“ kommen die Spanier auch ohne Schnickschnack gleich zur Sache und machen keinen Hehl daraus, ...
mehr
Label: Eigenproduktion •
VÖ-Datum: 01.02.2013 •
Genre: Hardcore Punk • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: keine

Nach seinem Austieg bei Requiem verschwendete Ralf Garcia keine Zeit und machte sich sogleich daran, ein neues Baby großzuziehen: Tinta Leal. Zusammen mit anderen erfahrenen Recken aus der HC/Metal-Szene (Cataract, Vale Tudo) stellt er eine Band auf die Beine, die bereits mit ihrem ersten Album “Take Control!” den Kinderschuhen entwachsen ist. Die fünfzehn Stücke bieten authentischen, geradlinigen Hardcore Punk in ...
mehr
Label: Eigenproduktion •
VÖ-Datum: 21.12.2012 •
Genre: Post Metal / Sludge / Hardcore • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Endlich! Frischer Stoff aus dem Hause IZAH. Seit der 2009er EP „Finite Horizon/Crevice“, die nach wie vor eine meiner Lieblingsscheiben ist, warte ich auf neues Material aus Tilburg; und nun wurde mein Flehen erhört. In Form einer Split-MCD mit der Amsterdamer Instrumentalband Fire Walk With Us. Auch wenn es bisher nur zwei offizielle Vergleiche gibt, ist „Antagonized“ ein waschechter ...
mehr
Label: Pure Noise Records •
VÖ-Datum: 26.04.2013 •
Genre: Pop-Punk • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

The Story So Far aus der Gegend um San Francisco haben mit zwei EPs und einem Album in der Pop-Punk Welt bereits auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt erscheint ihr zweites Album über Pure Noise. Ihren eingeschlagenen Weg verfolgt die Band konsequent weiter, wobei gesagt sein muss, dass dieser bereits von zahllosen Bands vor ihnen geebnet wurde. Die Jungs haben sich ...
mehr
Label: Relapse •
VÖ-Datum: 15.03.2013 •
Genre: Doom / Black Metal / Crust / Blues • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Der jungfräuliche Kontakt mit Inter Arma hinterlässt beim Rezensenten eine heruntergeklappte Kinnlade inklusive Maulsperre, wie es bisher nur selten der Fall war. Nach den ersten Durchläufen von „Sky Burial“ bleibt neben etlichen Fragezeichen nur eine Gewissheit: Die Jungs machen keine halben Sachen. Der zweite Langspieler der Band verstört nicht nur aufgrund der enormen Länge der Stücke, sondern vielmehr durch die ...
mehr