Reviews 
Review-Filter ffnen
Label: SPV •
VÖ-Datum: 29.01.2010 •
Genre: Heavy Metal • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

Vor einem Vierteljahrhundert (!) gingen Helloween an den Start und wurden schnell zu einer der wichtigsten Heavy Metal-Bands in Deutschland, Europa und auch mit weltweiten Erfolgen. Zum 25. eine Art Best Of zu veröffentlichen war ebenso wie die Songauswahl naheliegend; überraschen und ordentlich polarisieren dürfte die Aufbereitung in radikal veränderten Arrangements. Der Opener „Dr. Stein“ kommt bombastisch und mit viel ...
mehr
Label: Mascot Records •
VÖ-Datum: 23.01.2010 •
Genre: Thrash • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Die Band ist eine der wichtigstenThrash-Bands ever, war lange weg und als dann 2005 erste Gerüchte um und auch schon Songs von diesem Album auftauchten, stieg die Spannung. Lee Altus, den man ja auch von Die Krupps und Exodus kennen könnte, und seine Mannen haben auch heute noch das Händchen für zielsicher killende Riffs und große Melodien, das ist wahrlich ...
mehr
Label: Cobra Records •
Genre: Hardcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 6.5 (2)

Teamkiller aus Stutgart wurden lange Zeit als eine der heißesten Hardcore Bands in Deutschland gehandelt. Leider schafften es die Jungs nicht, schnell genug einen Nachfolger zu ihrem gelungenem Debüt Album „Bad Signs“ nachzuliefern. Probleme mit dem Lineup taten ihr übriges dazu die Band etwas in Vergessenheit geraten zu lassen. Mit einem umstrukturierten Lineup sind die Stuttgarter jetzt aber zurück. Die ...
mehr
Label: Roadrunner Records •
VÖ-Datum: 29.01.2010 •
Genre: Rock • Wertung: 2 / 7 • User-Wertung: keine

Rob Zombie hat in seiner bisherigen Karriere ohne Zweifel wichtige Impulse für zahlreiche Bands gesetzt. Als Frontmann von White Zombie hat er große Erfolge gefeiert und deren Album „Astro Creep 2000“ ist bis heute ein Meilenstein in Sachen Industrial/Crossover. Auch sein erstes Soloalbum „Hellbilly Deluxe“ war ein durchschlagender Erfolg. Das ist mittlerweile 12 Jahre her. In der Zwischenzeit hat sich ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 12.02.2010 •
Genre: Melodic Death-Metal • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 6 (2)

Ganz in der Tradition der großen Vorbilder wie Nile betreiben die kanadischen Newcomer Aeternam Forschungen auf dem Gebiet der Ägyptologie. Dabei setzt man weniger auf die brachialen und hoch technischen Elemente der amerikanischen Death-Metal Ikonen, sondern überzeugt mehr durch eingängige und straighte Songs, die durchweg ein enormes Ohrwurmpotential an den Tag legen. Das verdient schon eine gehörige Portion Respekt, da ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 29.01.2010 •
Genre: Heavy-Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Charred Walls Of The Damned sind niemand geringeres als eine neue All-Star-Truppe, deren Line-up sich wahrlich sehen lassen kann. CWOTD wurden 2009 durch Richard Christy (ex-Death / ex-Iced Earth) gegründet. Nachdem das Songwriting für das Debüt abgeschlossen war, hat sich eben dieser auf die Suche nach dem passenden Line-up gemacht und wurde fündig. Neben Tim „Ripper“ Owens (ex-Judas Priest / ...
mehr
Label: Viva Hate •
VÖ-Datum: 28.12.2009 •
Genre: Prog-Rock • Wertung: 3 / 7 • User-Wertung: keine

Circle aus Finnland waren kürzlich im Vorprogramm von Isis zu sehen. Wer jetzt stilistisch Ähnliches erwartet, wird enttäuscht. Circle beziehen ihre Einflüsse aus 70s Krautrock, Wüstenrock und Bands wie …and you will know us by the Trail Of Dead. In der Praxis klingt das teilweise interessant, teilweise abstrus und leider oft auch sehr langweilig. Die Songs basieren meist auf pulsierenden ...
mehr
Label: Damage Done Records •
Genre: Metalcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: 6 (2)

Nach gut drei Jahren ohne Veröffentlichung melden sich Bury My Sins mit einer 7 Songs umfassenden EP zurück. Stilistisch ist sich die Band absolut treu geblieben. Es wird derber Metalcore geboten, der mit reichlich Punk Attitüde durchsetzt ist. Das Ganze klingt sehr energiereich, erdig und derb. Die Jungs haben nichts von ihrer Durchschlagskraft verloren und verstehen sich nach wie ...
mehr
Label: Bastardized Recordings •
VÖ-Datum: 26.02.2010 •
Genre: Deathcore • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 6.1 (5)

Ob man den Bandnamen cool oder dämlich findet, sei jedem selbst überlassen. Die musikalische Leistung von Fuck Your Shadow From Behind aus Würzburg dürfte da schon weniger Stein des Anstoßes liefern als ihr Name. Auf ihrem Debüt zeigt die Band nämlich wo in Sachen Deathcore der Hammer hängt. Stilistisch erinnert die Band an War From A Harlots Mouth und verbindet ...
mehr
Label: Cobra Records •
Genre: Hardcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

AYS (Against Your Society) veröffentlichen bereits seit 2004 recht aktiv Platten in Form von Demos, 7”, EPs und Splits. Jetzt legen sie eine neue MCD mit 6 neuen Songs vor, die sich gewaschen haben. Die Band knallt uns dreckigen und kantigen Hardcore vor den Latz, der vor allem in Sachen energischer Energie punktet. Das Songwriting ist simpel aber effektiv, ...
mehr
Label: Burning Season Records •
Genre: Hardcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: 6.25 (2)

A Strength Within aus Belgien bestehen erst seit Ende 2008. Seitdem hat die junge Band bereits einige coole Support Shows spielen können. Jetzt steht die erste Veröffentlichung in Form einer MCD ins Haus. Die Band spielt schnörkellosen, modernen Hardcore, der ohne Umschweife direkt auf den Punkt kommt. Man kann sie wohl in die Ecke von Terror und frühen Blacklisted stellen ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 16.02.2010 •
Genre: Hardcore • Wertung: 4 / 7 • User-Wertung: keine

Victory waren mal ein Label, das in erster Linie ein Garant für guten Hardcore war. In den letzten Jahren hat sich das Label immer mehr auf gängige Trends eingeschossen und bringt zunehmend durchschnittliche Releases hervor. Mit Close Your Eyes ist nun mal wieder eine Band am Start, die zumindest teilweise an Früher erinnert. Die Band spielt melodischen Hardcore, der einerseits ...
mehr
Label: Victory Records •
VÖ-Datum: 16.02.2010 •
Genre: Deathcore • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Carnifex haben sich seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums durch beständiges Touren einige Fans erspielen können. Jetzt legen sie endlich ihr neues Werk vor. Die Band geht gewohnt ruppig zu Werke. Es wird, wie zu erwarten war, ultrabrutaler Deathcore geboten. Die Songs werden meist in wahnwitziger Geschwindigkeit heruntergeprügelt. Erbarmen gibt es keines. Im Vergleich zum Debüt wirkt die neue ...
mehr
Label: Power it up •
Genre: Grindcore • Wertung: - / 7 • User-Wertung: keine

Nasum gehörten zu den absoluten Ausnahmebands im Grindcore Bereich. Ihr Sound ist bis heute unerreicht und der Tod von Frontmann Mieszko Talarzyk im Tsunami von 2004 war ein schwerer Schlag für die Szene. Jetzt geben sich 53 Grindcore Bands die Ehre, um der Band einen Tribut mit Coverversionen zu erweisen. Die Liste der vertretenen Bands liest sich wie ein Who-Is-Who ...
mehr
Label: Victory Records •
Genre: Metal/Emo • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Als Jamie´s Elsewhere ihr Debüt veröffentlichten, waren sie nur wieder mal eine von vielen relativ austauschbaren Victory Signings. Die Band stellte damals schon ohne Zweifel ihr Potential unter Beweis, war aber dennoch nur eine unter vielen. Jetzt liegt das zweite Werk der Band vor, mit dem sie sich mehr Profil geben will. Dies gelingt ihr in der Tat. Auch wenn ...
mehr
Label: meraklis records •
VÖ-Datum: 13.11.2009 •
Genre: Rock • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Die Band Remington Beach Club dürfte bisher eher dem norddeutschen Rockmusikhörer zu Ohren gekommen sein. Das wird sich jetzt ändern. Das Bremer Quintett hat Ende 2009 ihren ersten Longplayer - wie auch schon die vorhergegangene EP „Welcome to...“- auf dem bandeigenen Label „meraklis records“ veröffentlicht. Seit 2004 ist der Remington Beach Club bereits im Auftrag des Rock´n´Roll unterwegs und versorgt ...
mehr
Label: Cargo Records •
VÖ-Datum: 09.10.2009 •
Genre: Punkrock • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Favorit Parker aus Wuppertal legen mit „Hometown. Bridges. Height.“ ihr Debüt-Album vor. Nach unzähligen Live-Gigs gelang nun der Sprung ins Studio. Dabei herausgekommen sind zehn emotionale Punkrock-Songs, in denen sich Sänger Dominik Frustration und Wut aus der Seele schreit. Es wird bewusst auf Schnörkel verzichtet und stattdessen ehrlicher, handgemachter Punkrock gemacht, der sich an den Querverweisen Hot Water Music, Samiam ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 19.02.2010 •
Genre: Pagan-Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: keine

Ein rauer, eisig kalter Wind weht uns aus dem hohen Norden entgegen, denn Finntroll blasen erneut zum Angriff. Nach der überraschenden Härte des fulminanten Vorgängers „Ur Jordens Djup“ haben Finntroll noch einmal eine Schippe drauf gepackt und liefern mit „Nifelvind“ (Dunkelwind, Wind der Polarnacht) das mit Abstand härteste und derbste Album ihrer bisherigen Bandhistorie ab. Dabei soll besonders hervorgehoben werden, ...
mehr
Label: Victory Records •
Genre: Metal/Emo • Wertung: 3,5 / 7 • User-Wertung: keine

A Hero A Fake stellten ihr Potential mit ihrem Debüt “Volatile” bereits unter Beweis. Jetzt legen sie ihr zweites Werk vor und zeigen sich tatsächlich ein gutes Stück gereift. Den Stil der Band genau festzunageln ist schwierig - er liegt irgendwo zwischen Tech-Metal, Emo und Hardcore. Die Band bemüht sich abgefahrenen und technisch anspruchsvollen Sound mit eingängigen emotionalen Parts unter ...
mehr
Label: Century Media •
VÖ-Datum: 26.02.2010 •
Genre: Melodic Death Metal • Wertung: 6 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

Dark Tranquility feierten erst vor kurzem ihr 20-jähriges Bestehen mit der DVD „Where Death Is Most Alive“, jetzt präsentieren die Schweden schon ihr neues Studioalbum „We Are The Void“. Das nunmehr neunte Album der Band fügt sich nahtlos an den Vorgänger „Fiction“ an und vermag sogar noch mehr zu fesseln. Ihren Stil hat die Band über die Jahre immer weiter ...
mehr
Label: Regain Records •
VÖ-Datum: 22.01.2010 •
Genre: Folk-Metal • Wertung: 5,5 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

„The Never Ending Way Of Orwarroir“ ist für Verfechter von melodischem, orientalischem und folkloristischem Metal eine wahre Offenbarung. Es ist wahrlich eine Ausnahmeerscheinung, wie flexibel bzw. abwechslungreich dieser Silberling geworden ist. Von verträumten, akustischen Melodiebögen bis hin zu derben Black-Metal Vocals warten Orphaned Land mit einer beeindruckenden Fülle an unterschiedlichsten Stimmungen auf, wobei das gesamte Album eine angenehm melancholische Grundstimmung ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 15.01.2010 •
Genre: Black Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Valkyria aus Schweden veröffentlichen mit “Contamination” ihr zweites Album. Die Band besteht erst seit 2004 und hat in den sechs Jahren einen beachtlichen Werdegang hingelegt. Nach Demos erschien 2007 ihr erstes Album, welches im letzten Jahr von Metal Blade wiederveröffentlicht wurde. Im gleichen Zug ergatterte die Truppe einen Deal bei Metal Blade, wo nun ihr vorliegendes zweites Album erscheint. Die ...
mehr
Label: Lifeforce Records •
VÖ-Datum: 25.01.2010 •
Genre: Artcore • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 6 (1)

Lifeforce sind seit eh und je dafür bekannt, interessante neue Bands auszugraben. Dioramic aus Süddeutschland sind das neueste Ziehkind auf dem Label. Wieder einmal haben die Labelmacher es geschafft, eine spannende Neuentdeckung ans Tageslicht zu befördern. Dioramic klingen erfrischend anders als die meisten neuen Bands, die sich an einer Fusion aus hartem Metal mit melodischen Spielarten und gar progressiven Elementen ...
mehr
Label: Metal Blade •
VÖ-Datum: 15.01.2010 •
Genre: Death Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Es ist ja keine neue Idee mehr, ganze Alben mit Coversongs zu veröffentlichen. Im Gegenteil, zahlreiche Bands haben bereits ein solches Album in ihrer Diskographie. Dass aber eine Band innerhalb recht kurzer Zeit gleich das dritte Album dieser Art aufnimmt, ist neu. Bands die sich selbst immer wieder covern mal ausgenommen. Nachdem das AC/DC Cover TNT von Six Feet Under ...
mehr
Label: Nuclear Blast •
VÖ-Datum: 08.01.2010 •
Genre: Death Metal • Wertung: 4,5 / 7 • User-Wertung: keine

Kaum eine andere Band hat in den letzten Jahren mit derart großen Schritten an die absolute Spitze der Death Metal-Szene aufgeschlossen wie die Kanadier von Kataklysm – die ja selbst gerne von Northern Hyperblast sprechen, wenn´s um Kategorisierungen ihres Sounds geht. Ihr aktuellstes Album „Prevail“ erschien bereits 2008, aus Anlass der Tour im Januar 2010 kommt die Death Metal-Bombe aber ...
mehr
Label: Sony •
VÖ-Datum: 18.12.2009 •
Genre: Modern Metal • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Zu Beginn ihrer Karriere wurden Mudvayne gerne mal als Slipknot-Klon belächelt, das affige Geschminke ihrer Frühphase haben sie mittlerweile fast gänzlich über Bord geworfen und so punkten sie mittlerweile dann auch eher über die Musik. Das selbstbetitelte neue Album folgt recht schnell auf den im letzten Jahr veröffentlichten Vorgänger „The New Game“, die Band hat also offensichtlich einen Kreativschub und ...
mehr
Label: Prevision Music •
VÖ-Datum: 15.01.2010 •
Genre: Doom / Metal • Wertung: 7 / 7 • User-Wertung: 6.375 (8)

Undertow sind in meinen Augen eine der unterbewertetsten Bands in Deutschland. Seit Jahren beackert das Trio den Underground und veröffentlicht großartige Alben. Ihr letztes Werk „Milgram“ ist inzwischen gut drei Jahre alt, höchste Zeit also für neues Material. Die Band hat bei Prevision Music eine neue Labelheimat gefunden. Stilistisch machen sie aber genau da weiter, wo sie beim letzten Album ...
mehr
Label: Wolverine •
VÖ-Datum: 09.10.2009 •
Genre: Punkrock • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: 7 (1)

Die Strawberry Blondes legen jetzt mit „Fight Back“ ihren zweiten Longplayer vor. Die Punkrocker aus UK lassen 15 Songs raus, die einen klaren hymnenhaften Charakter aufweisen und mit feinen Melodien und viel „Who-ho-hoo“ gleich im Gehörgang hängen bleiben. Der Opener „Revolution Radio“ war bereits auf dem sehr gelungenen Wolverine-Sampler „Saints And Sinners“ vertreten und gab einen Vorgeschmack auf das folgende ...
mehr
Label: Keins •
VÖ-Datum: 08.06.2007 •
Genre: Punk • Wertung: 1 / 7 • User-Wertung: keine

Sick Of Society, die Punk-„Urgesteine“ aus dem Ulmer Raum, liefern mit „Looking Back To ´94-´96“ eine Sammlung ihrer beiden Platten „Love?!“ und „Silicon Valley“ aus den 90er Jahren inklusive vier Bonus-Tracks ab. Die insgesamt knapp über 20 Songs wurden einer akkustischen Frischekur unterzogen und kommen jetzt remastered und „refreshed“ (so steht´s auf dem Inlay) daher – auch wenn man das ...
mehr
Label: Denovali Records •
VÖ-Datum: 10.11.2009 •
Genre: Postrock • Wertung: 5 / 7 • User-Wertung: keine

Ganze drei Jahre nach ihrem Debüt „Scars From The Midwest“ tauchen die Jungs aus Bristol wieder aus der Versenkung auf und legen mit „The Fallen Host“ nach. Schon die Anzeige spricht beim Einlegen der CD in den Player Bände: acht Songs in 55 Minuten – das wird kein Punkrock sein! Eher ziemlich genau das Gegenteil. Der Term Rock kommt in ...
mehr