. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Dew-Scented - Insurgent

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 24.05.2013 •  Genre: Thrash  •  Wertung:0 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2013

Nicht Fisch nicht Fleisch – was sich Dew-Scented wohl mit „Insurgent“ gedacht haben? Los geht der Reigen mit den zwei bärenstarken neuen Nummern „Confronting Entropy“ und „Guided By The Dead Light“. Gerade das erstgenannte ist ein echtes Highligt mit ordentlich Schmackes und trotzdem viel Atmosphäre. Mit „Sadistic Sinner“ (im Original von den US-Deathern Incubus) folgt dann die erste von insgesamt sieben allesamt recht gelungenen Covernummern. Gegen Ende des Albums widmen sie sich dann u.a. noch Prong, Inside Out und Wasted Youth. Nach der ersten Coverversion folgen dann aber erst mal sieben Livetracks aus dem Jahr 2012. Die beweisen erstmals auch auf CD, dass die Truppe um Leif Jensen auch auf der Bühne nichts anbrennen lässt, der Sound ist nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Alle Tracks, die nach den Liveversionen positioniert wurden, waren schon als Bonustracks auf den Vorgängeralben „Icarus“ und „Invocation“ zu hören und dürften sich also ohnehin schon im heimischen CD-Regal von Fans der Band befinden. Zu ihrem 20. Bandjubiläum können sie sich so eine Veröffentlichung auf jeden Fall leisten, man hätte das aber smarter machen und die Tracks stimmiger kompilieren können: als Livealbum + Cover-EP + Mini-CD mit neuen Tracks etwa. Aber dank der Masse (über 75 Minuten Spielzeit) und dem niedrigen Verkaufspreis geht das völlig in Ordnung. Happy Birthday Leif & Co.! (tj)

2013-06-05 Helldriver Magazine Nicht Fisch nicht Fleisch – was sich Dew-Scented wohl mit „Insurgent“ gedacht haben? Los geht der Reigen mit den zwei bärenstarken neuen Nummern „Confronting Entropy“ und „Guided By The Dead Light“. Gerade das erstgenannte ist ein echtes Highligt mit ordentlich

Dieser Artikel wurde 72 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Download: Rituals of Time, MP3
Review: Issue VI, 2005 (tj)
Review: Incinerate, 2007 (tj)
Review: Invocation, 2010 (tj)
Review: Icarus, 2012 (rg)