. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Nasty - Love Lifeless - Godconstruct Fights & Fires - We Could All Be Dead Tomorrow The Sleeper - Aurora Masked Intruder - Masked Intruder I Am Heresy - I Am Heresy Death Wolf - II: Black Armoured Death As They Burn - Will, Love, Life Jungle Rot - Skin The Living Leech - If we get there one day, would you please open the gates? Sulphur Aeon - Go For It! - Misanthropy Desert Beneath The Pavement - Transit Chapel Of Disease - Summoning Black Gods Tech-9 - Bite The Bullet Antidote - No Peace In Our Time Carver - The Great Riot Arbouretum - Coming Out Of The Fog Shai Hulud - Reach Beyond The Sun Omnium Gatherum - Beyond Cult Of Luna - Vertikal Audrey Horne - Youngblood Harmful - Sick And Tired Of Being Sick And Tired Knuckledust - Bluffs, Lies & Alibies Man The Machetes - Idiokrati Cult Of Luna - Vertikal Voivod - Target Earth Funeral For A Friend - Conduit Length Of Time - Let The World With The Sun Go Down Valborg - Nekrodepression

Jungle Rot - Skin The Living

Label: Victory Records  •  VÖ-Datum: 13.02.2013 •  Genre: Death-Metal  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2013

Jungle Rot veröffentlichten mit “Kill On Command†2011 ihr erstes Album für Victory. Doch die Band ist schon weitaus länger aktiv und es erschienen bereits fünf Alben bei verschiedenen Labels. Ihr eigentliches Debüt aber wurde 1995 in Eigenregie veröffentlicht. Dieses ist mit „Skin the Living“ betitelt und wird nun von Victory wiederveröffentlicht. Gleich zu Beginn fällt auf, dass es sich hier um ein echtes Old-School Death Metal Album handelt, welches kaum Einflüsse aus dem Hardcore beinhaltet, wie es beim jüngsten Werk der Band der Fall ist. Die Platte erinnert eher an Obituary, Death oder Morbid Angel. Auch die Produktion ist deutlich verwaschener und ruppiger als die des letzten Albums und steht der Band in meinen Augen wesentlich besser zu Gesicht. Die Vocals auf „Skin the Living“ erinnern nicht selten an eine Mischung aus Chuck Schuldiner und John Tardy. Die Songs selbst nehmen keine Rücksicht auf Verluste und sind recht kompakt gehalten. Klar, große Innovationen hatte die Band schon damals nicht zu bieten und die meisten Riffs stammen aus dem Fundus genannter Bands. Dennoch versprüht das Album einen gewissen Old-School Charme. So macht dieses gut 18 Jahre alte Album mehr Spaß, als das, was die Band uns mit „Kill On Command“ präsentiert hat. (rg)

2013-03-04 Helldriver Magazine Jungle Rot veröffentlichten mit “Kill On Command†2011 ihr erstes Album für Victory. Doch die Band ist schon weitaus länger aktiv und es erschienen bereits fünf Alben bei verschiedenen Labels. Ihr eigentliches Debüt aber wurde 1995 in Eigenregie veröffentlicht. Dieses

Dieser Artikel wurde 59 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Kill On Command, 2011 (jh)
Review: Terror Regime, 2013 (rg)