. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Between The Buried And Me - The Parallax II: Future Sequence

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 08.10.2012 •  Genre: Prog-Core  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: 6.5 (4)  •  Oktober 2012

Between The Buried And Me gaben bereits im letzten Jahr mit “The Parallax: Hypersleep Dialogues” ihren Einstand bei Metal Blade. Jetzt folgt der zweite Teil der Reihe. Dieses Mal in Form eines vollen Albums. Wie von der Band gewohnt, kann man nie wissen, was als nächstes passiert, außer vielleicht, dass es einen von den Socken hauen wird. So folgt auf das melodische Intro „Goodbye To Everything“ auch gleich „Astral Body“, das auf knapp fünf Minuten alles vereint wofür die Band steht. Von krassem Death-Metal über Chaos-Core und Jazz hin zu Prog-Rock, Filmmusik und Pop. Alles ist da und geht ineinander über, gehört aber auch irgendwie zusammen, macht Sinn und fasziniert. Between The Buried And Me haben noch nie leicht verdaubare Musik geschrieben und da macht das neue Album auch keine Ausnahme. Einmal mehr fusioniert die Band so ziemlich alles was musikalisch in dieser Besetzung möglich ist und erschafft spannende Songs jenseits jeder Schublade. Von ultrabrutal bis sanft und zugänglich. Es gibt keine Grenzen, nur Musik. Die Songs dauern nicht selten gut zehn Minuten, langweilen aber keine Sekunde. Die Band schafft es einmal mehr, ihre hochkomplexen Songs auch für Menschen zugänglich zu machen, die nicht Musik studiert haben. So sind viele Parts wirklich sehr eingängig und mit einem hohen Wiedererkennungswert ausgestattet. Trotzdem muss man mit der nötigen Offenheit an die Sache ran gehen. Wer vielschichtige Musik mag, wird auch dieses Meisterwerk lieben. Wer es hingegen eher geradlinig mag, sollte besser die Finger von der Platte lassen. (rg)

2012-10-08 Helldriver Magazine Between The Buried And Me gaben bereits im letzten Jahr mit “The Parallax: Hypersleep Dialogues” ihren Einstand bei Metal Blade. Jetzt folgt der zweite Teil der Reihe. Dieses Mal in Form eines vollen Albums. Wie von der Band gewohnt, kann

Dieser Artikel wurde 288 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: The Silent Circus, 2003 (rg)
Review: Alaska, 2005 (rg)
Review: The Anatomy Of, 2006 (rg)
Review: Colors, 2007 (rg)
Review: The Great Misdirect, 2009 (cj)
Review: The Parallax: Hypersleep Dialogues, 2011 (rg)