. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Between The Buried And Me - The Parallax: Hypersleep Dialogues

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 11.04.2011 •  Genre: Prog-Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: 6.3333 (3)  •  April 2011

Nach fünf Alben bei Victory Records haben die Amis von Between The Buried And Me den Sprung auf Metal Blade vollzogen. Für kurze Songs war die Band noch nie bekannt und so bewegt sich auch jeder der Tracks von „The Parallax: Hypersleep Dialogues“ an der 10-Minuten Grenze. So lässt es sich auch leichter verschmerzen, dass es insgesamt nur drei Songs auf dem Album gibt. Aber Between The Buried And Me wären nicht sie selbst wenn bereits innerhalb von fünf Minuten eines Tracks mehr passiert als bei anderen Bands auf einem ganzen Album. So ist es dann auch. Die Band pendelt zwischen ultrabrutalem Gefrickel und zarten Pop Einschüben hin und her ohne dabei beim Hörer das Gefühl von Stilbruch aufkommen zu lassen. Alles fließt sehr natürlich ineinander über, geht gut ins Ohr, überrascht, verzaubert oder brät einem mit voller Breitseite eins über. Between The Buried And Me sind Meister ihres Fachs und lassen sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist dünn, aber die Band steht sehr eindeutig auf der Seite des Genies. Alle Feinheiten und Überraschungen welche die Platte zu bieten hat beschreiben zu wollen würde den Rahmen sprengen. Konzeptionell ist das Album eine Geschichte über zwei menschliche Charaktere, die auf zwei verschiedenen, millionen Lichtjahre voneinander entfernten Planeten leben. Die Story soll auf dem nächsten Album weitergeführt werden. Angesichts der musikalischen Lautmalerei der Band ist das lyrische Konzept jedoch reine Nebensache. Auch wenn insgesamt gesagt sein muss, dass ich persönlich „The Great Misdirect“ als einen Tick stärker empfunden habe, ist „The Parallax: Hypersleep Dialogues“ zweifellos ein grandioses Album für alle Freunde progressiver, aber dennoch aggressiver und komplexer Musik. (rg)

2011-04-16 Helldriver Magazine Nach fünf Alben bei Victory Records haben die Amis von Between The Buried And Me den Sprung auf Metal Blade vollzogen. Für kurze Songs war die Band noch nie bekannt und so bewegt sich auch jeder der Tracks von

Dieser Artikel wurde 158 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: The Silent Circus, 2003 (rg)
Review: Alaska, 2005 (rg)
Review: The Anatomy Of, 2006 (rg)
Review: Colors, 2007 (rg)
Review: The Great Misdirect, 2009 (cj)
Review: The Parallax II: Future Sequence, 2012 (rg)