. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

The Blackout Argument - Decisions

Label: Lifeforce  •  Genre: Screamo  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2007

Deutschlands Screamo Nachwuchs Nummer eins präsentiert nach zwei sehr coolen EPs nun ihr erstes volles Album. Die Erwartungen waren angesichts der EPs natürlich hoch. Doch die Bayern haben es tatsächlich geschafft sich nochmal zu steigern. Die Band ist ihrem Stil als Mischung aus heftigem Hardcore und emotionalen Elementen treu geblieben. Hier wird derb gemosht ohne mit eingängigen Melodien zu geizen. Dabei klingt die Band sehr erdig und zu keiner Zeit glattpoliert wie viele ihrer US-Kollegen. Die Hardcore Wurzeln sind immer eindeutig identifizierbar und die Melodien drängen sich nie zu sehr in den Vordergrund. Gleichzeitig sind die Songs aber dennoch sehr catchy und zugänglich. Fette Moshparts geben sich mit griffigen Hooks und schönen Melodien die Klinke in die Hand. Dabei sind alle Songs mit reichlich Tiefgang gesegnet. Der melodische Gesang von Frontmann Sinan klingt recht rau und manchmal sicher auch unsauber, das stört jedoch kaum, da es die Band auch irgendwie sympathisch macht. Dennoch sollte er vielleicht über Gesangsunterricht nachdenken. Die Platte besticht darüber hinaus mit einem hohen Maß an Abwechslung. Hier finden sich Balladen ebenso wieder wie derbe Mosher, eher punkig ausgerichtete Songs oder verstörende Noise-Keulen, es wird nie langweilig. The Blackout Argument haben mit Debüt also alle Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen. Tolles Album. (rg)

Helldriver Magazine Deutschlands Screamo Nachwuchs Nummer eins präsentiert nach zwei sehr coolen EPs nun ihr erstes volles Album. Die Erwartungen waren angesichts der EPs natürlich hoch. Doch die Bayern haben es tatsächlich geschafft sich nochmal zu steigern. Die Band ist ihrem Stil

Dieser Artikel wurde 173 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Interview mit Chris und Raphael zu "Remedies" (2009)
Review: Munich Angst, 2006 (rg)
Review: Smile Like A Wolf, 2008 (rg)
Review: Remedies, 2009 (rg)