. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

Poison The Well - Versions

Label: Ferret Records  •  Genre: Hardcore  •  Wertung:7 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2007

Poison The Well sind zurück. Nachdem das 2003er "You Come Before You" dem Major Atlantic wohl nicht die erwünschten Verkaufszahlen beschert hatte, ist die Band bei Ferret wieder in den Indie Schoß zurückgekehrt. Fans der Band wissen, dass die Band schon immer unberechenbar und progressiv war, eine solch enorme Entwicklung hätte aber sicher nicht jeder erwartet. Vergesst alles was ihr jemals über Poison The Well gewusst habt, die Band definiert sich auf "Versions" komplett neu. Das einzige was geblieben ist, ist das Herzblut, das hörbar durch die Songs strömt. Die inzwischen zum Trio geschrumpfte Band kombiniert zwar noch immer brutale und melodische Elemente, bewegt sich jedoch in gänzlich anderen Klangwelten. Hier prallt Noisecore auf Stonerrock, massive Riffs werden von orchestralen Keyboards unterlegt. Instrumente wie Bläser oder Banjos finden Verwendung. Düster melancholische Trauerkolosse werden von derb nach vorne preschenden Hardcore Knallern abgelöst. Aber dennoch klingt alles wie aus einem Guß. Den Sound in eine Schublade stecken zu wollen ist unmöglich. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist der charismatische Gesang. Mal einfühlsam, mal verzweifelt, mal brutal. Egal wie Frontmann Jeffrey Moreira  seine Emotionen ausdrückt, man kauft es ihm zu jeder Zeit 100%ig ab. Die Atmosphäre die hier erzeugt wird könnte kaum dichter und packender sein. Die Gänsehaut ist dem Hörer garantiert. Vom Feeling her fühle ich mich nicht selten an die Deftones erinnert, obwohl die Bands klanglich wenig miteinander zu tun haben. Gehüllt wird das Ganze in einen erdigen, unkonventionellen Sound, welcher der Platte zusätzlich Charme verleiht. Poison The Well sind intelligent und charmant aber auch düster und impulsiv. "Versions" ist ein absolutes Highlight und hat jetzt schon das Zeug zur Platte des Jahres. Kaufbefehl! (rg)

Helldriver Magazine Poison The Well sind zurück. Nachdem das 2003er "You Come Before You" dem Major Atlantic wohl nicht die erwünschten Verkaufszahlen beschert hatte, ist die Band bei Ferret wieder in den Indie Schoß zurückgekehrt. Fans der Band wissen, dass die Band

Dieser Artikel wurde 411 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Interview mit Drummer Chris zu Versions (2007)
Interview: Interessantes Interview mit Gitarrist Ryan zu "The Tropic Rot" (2009)
Review: Tear From The Red, 2004 (rg)
Review: The Tropic Rot, 2009 (rg)
Live-Review: 23.10.2009, Sydney - Manning Bar