. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Man Must Die - Peace Was Never An Option

Label: Lifeforce Records  •  VÖ-Datum: 25.10.2013 •  Genre: Death Metal / Grindcore  •  Wertung:7 / 7

User-Wertung: 6.3333 (3)  •  Oktober 2013

Man Must Die dürften halbwegs interessierten Krachenthusiasten durchaus ein Begriff sein, wobei nur die wenigsten (inklusive dem Autor) eine Ahnung gehabt haben dürften, zu was für Großtaten diese Band im Stande ist. Zwar waren „The Human Condition“ und „No Tolerance For Imperfection“ beileibe keine schlechten Scheiben, aber der letzte Schritt in die Liga der außergewöhnlichen Bands wollte irgendwie nicht gelingen. Nach längerer Schaffenspause melden sich die Schotten nun mit neuer Mannschaft sowie neuem Plattendeal im Rücken zurück und machen sich auf, eben diesen Schritt zu unternehmen. „Peace Was Never An Option“ ist das Mittel zum Zweck und steht mit zwölf Songs, die es faustdick hinter den Ohren haben, in den Startlöchern. Nach Klampfen-Zupf-Intro wird die wilde Hatz von „Hiding In Plain Sight“ eröffnet, und das schottische Quartett stellt zugleich seine Stäken zur Schau: Brachiale Blast-Tiraden, die in bester Wirbelsturmmanier nach vorne preschen, stampfende Mosh-Passagen, die sich wie Dampframmen benehmen und nicht zuletzt überragende Refrains (wenn man es so nennen kann), die auf Anhieb zünden und nachhaltig im Gedächtnis bleiben. „The Hell I Fear“, an vierter Stelle, ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie Man Must Die schiere Brutalität und atemberaubende Geschwindigkeiten auf mitreisende Melodien mit hoher Eingängigkeit prallen lassen und meisterlich in Einklang bringen. Angefeuert wird diese explosive Mischung von fast unmenschlichem Drumming, astreiner Gitarrenakrobatik sowie hasserfülltem und dennoch erstaunlich variablem Gesang. Songs wie „Antisocial Network“ oder „Sectarian“ verdeutlichen wie kompromisslos, hart und chaotisch diese Band zu Werke gehen kann, während „Congregation“ und „Dissolution“ die ruhige, gefühlvolle Seite zeigen, und das, ohne zu einem einzigen Zeitpunkt kitschig zu wirken. Überhaupt ist es bemerkenswert, wie weit die Herren über den Tellerrand des extremen Metals hinausschauen können, wenn sie denn wollen. Zwar findet man in vielen Bereichen des Songmaterials das, was man sich von Death Metal bzw. Grindcore erwarten würde, allerdings greifen die Schotten auch immer wieder auf Anleihen aus anderen Sparten zurück, die diesem Album zu der Vielschichtigkeit verhelfen, die es so gut machen. Außerdem sei noch die knackige, staubtrockende Produktion erwähnt, die eine nahezu perfekte Kulisse für dieses akustische Schauspiel bietet und keinerlei Bedürfnisse unbefriedigt lässt. Zusammenfassend kann man nur sagen, dass Man Must Die mit dieser Veröffentlichung eine waschechte Überraschung gelungen ist. „Peace Was Never An Option“ ist eine bärenstarke Platte, die ebenso melodiös und filigran, wie brachial und gewaltig erscheint. Zudem souverän komponiert, clever arrangiert und spielerisch mehr als beeindruckend. Ich bin begeistert… (cj)

2013-10-28 Helldriver Magazine Man Must Die dürften halbwegs interessierten Krachenthusiasten durchaus ein Begriff sein, wobei nur die wenigsten (inklusive dem Autor) eine Ahnung gehabt haben dürften, zu was für Großtaten diese Band im Stande ist. Zwar waren „The Human Condition“ und „No Tolerance

Dieser Artikel wurde 182 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: The Human Condition, 2007 (rg)
Review: No Tolerance For Imperfection, 2009 (rg)