. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Sevendust - Black Out The Sun

Label: 7Bros. Records  •  VÖ-Datum: 17.05.2013 •  Genre: Modern Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Juni 2013

Nach diversen Sideprojects der einzelnen Musiker und prompten ersten Gerüchten um eine Auflösung der Band erschien mit satten drei Jahren Abstand zum (in den USA) enorm erfolgreichen Vorgängeralbum „Cold Day Memory“ Ende März in den Staaten dann endlich das neue Sevendust-Album. Und mit etwas Verzögerung kommt nun auch Europa in den Genuss von 13 neuen Songs der Band – der Ofen ist also offensichtlich keinesfalls aus! Nach dem ersten Hören war ich zunächst versucht etwas zu mäkeln, dass das Album über 43 Minuten Spielzeit so gar keine Überraschungen bereithält. Auf den zweiten Blick muss man der Band aber attestieren, dass sie mal wieder das „getan“ hat, was sie am besten kann: mitreißende Groovemonster mit eingängigen Gesangslinien des einzigartigen Sängers Lajon Witherspoon servieren. Unter die Songs hat sich kein einziger Ausfall geschlichen, ganz im Gegenteil man ist fast versucht alle Tracks als Hit zu nennen. Ein gutes Anzeichen für die durchweg hohe Qualität der Tracks ist zudem, dass die erste Single „Decay“ ganz entspannt mit der Startnummer neun ins Rennen geht. Nach einer gewissen kreativen Durststrecke während der Abwesenheit von Gitarrist und Hauptsongwriter Clint Lowery vor ein paar Jahren, zeigt die Kurve der Band seit seiner Rückkehr mittlerweile wieder deutlich nach oben. Auf dem nächsten Album können sie mich gerne mal wieder mit etwas überraschen, solange die Qualität derart stimmt, passt es aber so oder so! Jetzt nur noch auch mal kontinuierlich live in Europa aufschlagen, dann hätten sie wohl auch bei uns bald den Status, den sie in ihrer Heimat seit Jahren innehaben. (tj)

2013-06-05 Helldriver Magazine Nach diversen Sideprojects der einzelnen Musiker und prompten ersten Gerüchten um eine Auflösung der Band erschien mit satten drei Jahren Abstand zum (in den USA) enorm erfolgreichen Vorgängeralbum „Cold Day Memory“ Ende März in den Staaten dann endlich das neue

Dieser Artikel wurde 169 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Seasons, 2003 (tj)
Review: Next, 2005 (tj)
Review: Best Of (Chapter One 1997 - 2004), 2006 (rg)
Review: Alpha (Import), 2007 (tj)
Review: Chapter VII: Hope & Sorrow, 2008 (tj)