. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Rob Zombie - Venomous Rat Regeneration Vendor

Label: Zodiac Swan  •  VÖ-Datum: 19.04.2013 •  Genre: Modern Metal  •  Wertung:4,5 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2013

Man wundert sich, dass Rob Zombie überhaupt noch dazu kommt, Musik zu machen. Der Mann ist nicht nur genialer Comiczeichner, sondern seit Jahren auch sehr erfolgreich als Schauspieler und Regisseur in Hollywood (The Devil’s Rejects, Halloween-Remake I & II etc.) unterwegs. Dass er sich trotzdem in schöner Regelmäßigkeit im Tonstudio verschanzt, um einen neuen Rob Zombie-Longplayer zu schmieden, ehrt ihn. „Venomous Rat Regeneration Vendor“ ist ein gutes Album geworden, kann sich aber nicht mit dem Frühwerk (noch unter dem Namen White Zombie) des Maestros messen. Auch wenn er selbst findet, dass ihm mit dem Album der Brückenschlag zu diesen Großtaten glückt, kann ich dem nur bedingt zustimmen. Es erreicht nicht die Hitdichte der mehrfach Platin-geschmückten White Zombie-Scheiben und des Debüts als Rob Zombie „Hellbilly Deluxe“, wird Fans aber trotzdem glücklich machen, denn die Trademarks (Horror-Thrash, eingängige Riffs, leichte Industrial-Bauteile etc.) sind in gewohnter Weise vorhanden. Mit „Dead City Radio And The New Gods Of Supertown“, „Ging Gang Gong De Do Gong De Laga Raga“ (DAS sind Songtitel!) gibt es hitverdächtige Songs, die bestimmt ihren Weg auf die Setlist finden werden und mit dem trancigen „Rock And Roll (In A Black Hole)“ schaut der Meister auch mal gekonnt über den Tellerrand. (tj)

2013-05-18 Helldriver Magazine Man wundert sich, dass Rob Zombie überhaupt noch dazu kommt, Musik zu machen. Der Mann ist nicht nur genialer Comiczeichner, sondern seit Jahren auch sehr erfolgreich als Schauspieler und Regisseur in Hollywood (The Devil’s Rejects, Halloween-Remake I & II etc.)

Dieser Artikel wurde 75 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Educated Horses, 2006 (rg)
Review: Hellbilly Deluxe 2, 2010 (rg)