. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Sodom - Epitome Of Torture The Ocean - Pelagial Hacride - Rob Zombie - Venomous Rat Regeneration Vendor Steak Number Eight - The Hutch Eyeconoclast - Drones Of The Awakening Pyrithion - The Burden Of Sorrow Volbeat - Outlaw Gentlemen & Shady Ladies V.A. - Local Underground II Suicidal Tendencies - 13 Kosmo B*tch - Red Balloon EP The Bunny The Bear - Stories  - Featuring Dr. Gruesome And The Gruesome Gory Horror Show Benea Reach - Possession Heisskalt - Hallo - Mit Liebe gebraut Clutch - Earth Rocker Heaven Shall Burn - Veto Octaves - Which Way The Wind Blows Restorations - LP2 Milking The Goatmachine - Stallzeit Call Of The Void - Dragged Down A Dead End Path Treated - Where Life Takes us 100000 Tonnen Kruppstahl - Bionic Testmensch Ancient VVisdom - Deathlike Shaking Godspeed - Hoera & Awe Gruesome Stuff Relish - Sempiternal Death Grind Tinta Leal - Take Control! IZAH / Fire Walk With Us - Split The Story So Far - Inter Arma - Sky Burial

The Bunny The Bear - Stories

Label: Victory Records  •  VÖ-Datum: 19.04.2013 •  Genre: Elektrocore  •  Wertung:3,5 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2012

Innerhalb von nur drei Jahren veröffentlichen The Bunny The Bear nun schon ihr drittes Studioalbum. Sie bleiben ihrem verrückten, elektronischen Post-Hardcore treu. Im Vergleich zu den Vorgängern ist das neue Werk ein gutes Stück zugänglicher ausgefallen und die Härte wurde zugunsten der Melodien etwas aus dem Sound genommen. Die erste Geige spielen nach wie vor verzerrte Synthies und elektronische Beats. Auch die Drums kommen inzwischen aus dem Computer. Die Gitarrenarbeit nimmt eine untergeordnete Rolle ein. Die beiden Frontmänner wechseln sich mit Growls und Gesang ab, wobei die melodische Stimme deutlich mehr Gewicht hat. Die Gesangsstimme des Hasen erinnert nicht selten an AFIs Davey Havok, wobei sie eher dünn und schrill ausfällt. Die Songs sind recht abwechslungsreich gestaltet. Der Opener „Eating Disorder“ wirkt futuristisch, „In Like Flynn“ ist ein tanzbarer Clubhit, während „It´s Not Always Cold In Buffalo“ mit viel Gefühl und weiblichen Vocals überrascht. Leider befinden sich auf dem Album auch einige Tracks, die sehr unentschlossen und orientierungslos wirken. Es fehlt dann oft der Biss, der gelunge Refrain oder einfach das Ziel. Diese Tracks wirken dann lasch und nerven, wenn Geschrei, Gesang und Gepiepse sich immer mehr überlagern. Sehr schade, da hatten die vorherigen Platten deutlich mehr zu bieten. So plätschert das Album oft am Hörer vorbei, ohne einen echten Eindruck zu hinterlassen. (rg)

2013-05-01 Helldriver Magazine Innerhalb von nur drei Jahren veröffentlichen The Bunny The Bear nun schon ihr drittes Studioalbum. Sie bleiben ihrem verrückten, elektronischen Post-Hardcore treu. Im Vergleich zu den Vorgängern ist das neue Werk ein gutes Stück zugänglicher ausgefallen und die Härte wurde

Dieser Artikel wurde 284 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: If You Don´t Have Anything Nice To Say…, 2011 (rg)
Review: The Stomach For It, 2012 (jh)
Review: Food Chain, 2013 (rg)