. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Sodom - Epitome Of Torture The Ocean - Pelagial Hacride - Rob Zombie - Venomous Rat Regeneration Vendor Steak Number Eight - The Hutch Eyeconoclast - Drones Of The Awakening Pyrithion - The Burden Of Sorrow Volbeat - Outlaw Gentlemen & Shady Ladies V.A. - Local Underground II Suicidal Tendencies - 13 Kosmo B*tch - Red Balloon EP The Bunny The Bear - Stories  - Featuring Dr. Gruesome And The Gruesome Gory Horror Show Benea Reach - Possession Heisskalt - Hallo - Mit Liebe gebraut Clutch - Earth Rocker Heaven Shall Burn - Veto Octaves - Which Way The Wind Blows Restorations - LP2 Milking The Goatmachine - Stallzeit Call Of The Void - Dragged Down A Dead End Path Treated - Where Life Takes us 100000 Tonnen Kruppstahl - Bionic Testmensch Ancient VVisdom - Deathlike Shaking Godspeed - Hoera & Awe Gruesome Stuff Relish - Sempiternal Death Grind Tinta Leal - Take Control! IZAH / Fire Walk With Us - Split The Story So Far - Inter Arma - Sky Burial

Gruesome Stuff Relish - Sempiternal Death Grind

Label: FDA Rekotz  •  VÖ-Datum: 25.01.2013 •  Genre: Death Metal / Gore Grind  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  April 2013

Wer auf vertonte Horrororgien mit bluttriefenden Riffs und Vocals direkt aus der Hölle steht, ist hier genau richtig. Dort wo Carcass und Dismember vor etlichen Jahren aufgehört, beziehungsweise sich weiter entwickelt haben, reihen sich Gruesome Stuff Relish nahtlos ein. Auf ihrem dritten Album „Sempiternal Death Grind“ kommen die Spanier auch ohne Schnickschnack gleich zur Sache und machen keinen Hehl daraus, dass diese zwölf Songs im Fahrwasser der genannten Bands treiben, und das auch so sein soll. Das Rezept ist denkbar einfach: Roher, knarzender Sound, simples Riffing, Blastbeats hier, derbe Grooves dort, gelegentlich ein Horrorsolo und obendrauf eine Extraportion Gore. Alles bestens bekannt, schön vorhersehbar und in Kreisen der Blut- und Schädel-Fraktion auch sehr geschätzt. Das einzige kleine Symbol der Eigenständigkeit und der Abgrenzung gegenüber ihren Genrekollegen errichten die Iberer mit Hilfe des Gesangs, der von drei der vier Herren beigesteuert wird und von Reibeisengekeife bis Todesröcheln die gesamte Bandbreite abdeckt. Positiv herauszustellen ist, dass Gruesome Stuff Relish ihr Metier aus dem Effeff beherrschen und alles, was sie fabrizieren auch Hand und Fuß hat. Allerdings stellt sich mir persönlich die Frage, in wie weit es für eine Band erstrebenswert ist, Musik zu machen, die andere erfunden und perfektioniert haben, und man selbst keinen einzigen Gedanken an Fortschritt oder gar Individualität verschwendet. Aber solange es Leute gibt, die es kaufen, ist ja alles in Butter. Jedenfalls ist „Sempiternal Death Grind“ bestimmt keine schlechte Platte; sie fügt sich kraftschlüssig in jede Sammlung ein, in der beispielsweise auch Haemorrhage, Landmine Marathon und General Surgery zu finden sind. Sie ist zwar schon vor dem ersten Anhören mit einer mitteldicken Staubschicht überzogen, aber dennoch ein solider Arschtritt für den Fall, dass man einen brauchen sollte – nicht mehr und nicht weniger. (cj)

2013-04-13 Helldriver Magazine Wer auf vertonte Horrororgien mit bluttriefenden Riffs und Vocals direkt aus der Hölle steht, ist hier genau richtig. Dort wo Carcass und Dismember vor etlichen Jahren aufgehört, beziehungsweise sich weiter entwickelt haben, reihen sich Gruesome Stuff Relish nahtlos ein. Auf

Dieser Artikel wurde 54 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: