. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Nasty - Love Lifeless - Godconstruct Fights & Fires - We Could All Be Dead Tomorrow The Sleeper - Aurora Masked Intruder - Masked Intruder I Am Heresy - I Am Heresy Death Wolf - II: Black Armoured Death As They Burn - Will, Love, Life Jungle Rot - Skin The Living Leech - If we get there one day, would you please open the gates? Sulphur Aeon - Go For It! - Misanthropy Desert Beneath The Pavement - Transit Chapel Of Disease - Summoning Black Gods Tech-9 - Bite The Bullet Antidote - No Peace In Our Time Carver - The Great Riot Arbouretum - Coming Out Of The Fog Shai Hulud - Reach Beyond The Sun Omnium Gatherum - Beyond Cult Of Luna - Vertikal Audrey Horne - Youngblood Harmful - Sick And Tired Of Being Sick And Tired Knuckledust - Bluffs, Lies & Alibies Man The Machetes - Idiokrati Cult Of Luna - Vertikal Voivod - Target Earth Funeral For A Friend - Conduit Length Of Time - Let The World With The Sun Go Down Valborg - Nekrodepression

Fights & Fires - We Could All Be Dead Tomorrow

Label: Black Star Foundation  •  VÖ-Datum: 22.02.2013 •  Genre: Post-Punk/Hardcore  •  Wertung:4 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2013

Fights & Fires aus England machen die europäische Szene schon seit geraumer Zeit unsicher. Zwei EPs und ein Album hat man bereits auf dem Buckel, jetzt erscheint das neue Werk der Truppe. Das legt gleicht recht furios mit zeitgemäßem Sound irgendwo zwischen Punk, Hardcore und Rock los. Bands wie The Bronx, Every Time I Die oder Fucked Up lassen grüßen. Dabei sind Fights & Fires zwar nicht unbedingt eingängiger aber doch um einiges zahmer als die Genannten. Songs wie „Back Bone“, „Tread Water“ oder der Opener „Chase The Blues“ warten dennoch mit viel Energie und Durchschlagskraft auf. Ebenso schleicht sich immer wieder unterschwelliges Hit-Potential von hinten an. Die Songs sind allesamt kurz und knackig auf den Punkt gespielt. So weit, so gut. Trotzdem hat man den Eindruck, dass Fights & Fires immer mit angezogener Handbremse unterwegs sind und nicht so richtig aus sich heraus gehen. Auch bemüht die Band bei allen Tracks ein recht klares Rezept, so sind Überraschungen eine eher seltene Angelegenheit. Insgesamt machen die Jungs vieles richtig, aber eben nicht alles. Wobei das weniger mit Handwerkskunst als viel mehr mit Feeling zu tun hat. Es fehlt einfach das berühmte gewisse Etwas. „We Could All Be Dead Tomorrow“ ist eine solide Platte, in die alle Fans oben genannter Bands getrost reinhören sollten. (rg)

2013-03-04 Helldriver Magazine Fights & Fires aus England machen die europäische Szene schon seit geraumer Zeit unsicher. Zwei EPs und ein Album hat man bereits auf dem Buckel, jetzt erscheint das neue Werk der Truppe. Das legt gleicht recht furios mit zeitgemäßem Sound

Dieser Artikel wurde 48 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: