. .

Killswitch Engage - IncarnateCancer Bats - Searching For ZeroColdburn - Down In The DumpsRwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of AwarenessAll That Remains - The Order Of ThingsAlcoa - Parlour TricksDr. Living Dead - Crush The Sublime GodsMax Cavalera - Torche - RestarterWar On Women - War On WomenNecrowretch - With Serpents ScourgeZoax - Is Everybody Listening?36 Crazyfists - Time And TraumaFeed Her To The Sharks - FortitudeCall Of The Void - AgelessPeriphery - Juggernaut: Alpha & OmegaNapalm Death - Marduk - FrontschweinBy The Patient - GehennaCallisto - Secret YouthIngested - The Architect Of ExtinctionThe Crown - Death Is Not DeadEnabler - La Fin Absolue Du MondeDeath Wolf - Cloudkicker - Live With IntronautHierophant - PesteBombshell Rocks - Generation TranquilizedBorn From Pain - Dance With The DevilHeart In Hand - A Beautiful WhiteUnearth - Watchers Of Rule
Cancer Bats - Searching For Zero

Cold - Superfiction

Label: Eleven Seven Music  •  VÖ-Datum: 22.07.2011 •  Genre: Alternative Rock  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  September 2011

Nach sechs Jahren Pause nun doch wieder (noch mal?) ein neues Album dieser fantastischen Band, die es in Europa leider nie geschafft hat, breitere Fanscharen zu erreichen. In den USA war das ganz anders, da hat sie u.a. zwei Gold-Alben und übere eine Million verkaufte Tonträger auf der Habenseite. An sich hatte sich die Band aufgelöst, war zwischen 2006 und 2009 auch von der Bildfläche verschwunden, fand sich dann aber wieder für Konzerte zusammen und hat jetzt wohl auch den Spaß an neuem Material wiederentdeckt. Und wenn man es nicht besser wüsste, könnte man glatt meinen, dass "Superfiction" das starke Nachfolgealbum nach dem Überhammer "Year Of The Spider" (von 2003) ist, das "A Different Kind Of Pain" 2005 leider nicht war. Am Rezept wurde nichts geändert, catchy Songs, gerne auch mal radiotauglich, mit ordentlich schwarzmelancholischem Anstrich und Melodien, die sich einem so richtig ins Herz graben. "Wicked World" ist der perfekte Opener, groovt so richtig nach vorne-preschend los und zeigt die Band fit wie eh und je. Danach geht’s mit "What Happens Now" melancholischer weiter, bevor an dritter Stelle der Bogen in Sachen Massentauglichkeit und Eingängigkeit fast schon etwas überspannt wird (besonders bei den Chören im letzten Drittel, brrrr) – und der Text von "American Dream" macht das alles auch nicht besser. Aber bevor hier ein falscher Eindruck aufkommt: fantastische Band, starkes Album! Vielleicht schaffen sie es damit ja endlich mal auf ein par deutsche Bühnen! (tj)

2011-10-03 Helldriver Magazine Nach sechs Jahren Pause nun doch wieder (noch mal?) ein neues Album dieser fantastischen Band, die es in Europa leider nie geschafft hat, breitere Fanscharen zu erreichen. In den USA war das ganz anders, da hat sie u.a. zwei Gold-Alben

Dieser Artikel wurde 202 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tats�chliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Interview: Interview mit Frontmann Scooter. (2011)