. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Hate Eternal - Phoenix Amongst The Ashes

Label: Metal Blade  •  VÖ-Datum: 09.05.2011 •  Genre: Death-Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Mai 2011

Wenn sich eine Band in der Riege der Todesblei-Musikanten in Sachen Huldigung nicht beklagan kann, dann dürften es wohl Hate Eternal sein. Gegründet von Erik Rutan, der für das Decibel Magazine zu den Top 20 Death Metal Gitarristen aller Zeiten gehört, hat die Band schon von Anbeginn der Bandgeschichte ganz vorne mitgespielt. Dieser Tage beglücken Hate Eternal die Fangemeinde mit einer unglaublichen Langrille, die schon jetzt hochkarätige Lorbeeren einheimsen kann.Kein geringerer als Albert Mudrian, seines Zeichens Redakteur des Decibel Magazine und Autor der Szenebibel „Choosing Death“, hält „Phoenix Amongst The Ashes“ sogar für die beste Death-Metal Platte, die er je gehört hat und das will schon was heißen. Und ungelogen – dieser Silberling kommt mit jeder Menge Überraschungen daher. Das Verflechten progressiver und vertrackter Rhythmen, ambitioniert disharmonische Soli und ein technisch mehr als versiertes Songwriting sind nur einige Charakteristiken dieses Albums. Was mich vor allem aus Begeisterung mit Anlauf aus der Hose springen lässt, ist, dass es ein ums andere Mal gelungen ist, das Schlagwerk komplett gegen die Gitarrenriffs laufen zu lassen. Dadurch erzeugt diese Ausnahmeband ungeahnte Interpretationsmöglichkeiten. Einigen „Konsumenten“ dürfte das etwas zu anstrengend sein, jedoch kann sich der geneigte Hörer hier in ungeahnte Dimensionen katapultieren lassen. „Phoenix Amongst The Ashes“ ist schon jetzt ein definitiver Anwärter auf das Death-Metal Ablum des Jahres. Hier noch eine wichtige Info für alle, die Hate Eternal live erleben möchten: Von Ende April bis Ende Mai wird man in Europa die Clubs unsicher machen. Als Support hat man sich Obscura, Beneath the Massacre und Defiled an Bord geholt. Danach geht es zurück in die Heimat, wo Hate Eternal im Juni/Juli als Headliner zusammen mit Origin, Vital Remains und Abysmal on the road sein werden. (jb)

2011-05-22 Helldriver Magazine Wenn sich eine Band in der Riege der Todesblei-Musikanten in Sachen Huldigung nicht beklagan kann, dann dürften es wohl Hate Eternal sein. Gegründet von Erik Rutan, der für das Decibel Magazine zu den Top 20 Death Metal Gitarristen aller Zeiten

Dieser Artikel wurde 101 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: I, Monarch, 2005 (rg)
Review: Fury And Flames, 2008 (jb)