. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Norther - Circle Regenerated

Label: Century Media  •  VÖ-Datum: 15.04.2011 •  Genre: Melodic Death-Metal  •  Wertung:5,5 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2011

Und wieder erhalten wir ein Lebenszeichen aus dem hohen Norden. Dieses Mal von einer Band, die zu Zeiten ihrer Gründung eher als die kleinen Brüder der mittlerweile fast legendären Children Of Bodom galten: Norther. Inzwischen ist einige Zeit vergangen, in der sich Norther stetig von ihren Genre-Kollegen entfern haben. Zwar gibt es immer noch deutliche stilistische Überschneidung, jedoch auch immer mehr Unterschiede. Haben sich COB eher in eine progressive und düstere Richtung entwickelt, bestechen Norther durch einen schieren Melodie-Overload. Noch nie war ein Album der Finnen eingängiger als „Circle Regenerated“. Das liegt nich zuletzt an der Trennung von Sänger und Gitarrist Petri Lindroos. Mit der Neuverpflichtung des ehemaligen Imperanon-Fronters Aleksi Sihvonen und Ex-Naildown-Gitarrist Daniel Freyberg hat man sich nicht nur zwei Ausnahmemusiker an Bord geholt, sondern auch jede Menge frischen Wind. Vor allem besticht Norther nun durch die herausragenden, clean gesungen Vocals des neuen Frontmanns, der einen grandiosen Job macht. Was das Songwriting angeht, lässt man im Hause Norther nichts anbrennen und besinnt sich auf seine Stärken, nämlich gewaltigen, manchmal mit einem Hauch zuviel Keyboard angereicherten, Melodic Death-Metal zu schreiben. „Circle Regenrated“ ist ein wirklich gelungenes Album, das die Fans nordischen Melodie-Todesbleis von den Socken hauen wird. Weiter so!!! (jb)

2011-04-11 Helldriver Magazine Und wieder erhalten wir ein Lebenszeichen aus dem hohen Norden. Dieses Mal von einer Band, die zu Zeiten ihrer Gründung eher als die kleinen Brüder der mittlerweile fast legendären Children Of Bodom galten: Norther. Inzwischen ist einige Zeit vergangen, in

Dieser Artikel wurde 56 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Till Death Unites Us, 2006 (rg)
Review: N, 2008 (jb)