. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Die Schwarzen Schafe - Jetzt kommen die Jahre

Label: Teenage Rebel Records  •  VÖ-Datum: 12.11.2010 •  Genre: Punk  •  Wertung:3,5 / 7

User-Wertung: keine  •  März 2011

Pünktlich zum 25-jährigen Bandjubiläum erscheint mit „Jetzt kommen die Jahre“ eine neue Scheibe der Düsseldorfer Altpunks Die Schwarzen Schafe. Zwar ist nur noch ein Original-Gründungsmitglied mit im Boot, doch die neueren Mitstreiter verstehen das Punkhandwerk ebenfalls gut, sie waren schon jahrelang in anderen Combos tätig. Aufgenommen wurden die 13 Songs Mitte 2010 im Studio von Rasta Knast Martin Kliems. Unter das Volk gebracht wird der Silberling von Teenage Rebel Records. Nach unzähligen Konzerten quer durch Europa und ebenso vielen Veröffentlichungen haben sich Die Schwarzen Schafe einen Namen in der Punkszene erarbeitet. Beim Betrachten des Vorzeige-Punks auf dem Cover der Scheibe wird einem eigentlich sofort klar was einen erwartet. Der Sound von „Jetzt kommen die Jahre“ ist druckvoll und modern, verliert aber dadurch keinesfalls an Glaubwürdigkeit für den gebotenen Deutschpunk. Insgesamt ist die Scheibe gut gelungen, sodass man bis etwa zur Hälfte einige sehr gute Mitgröler hört. Leider fällt das Niveau ab der zweiten Hälfte etwas ab und man hat öfter das Gefühl, dass manche Lieder nur als Lückenfüller herhalten mussten. Das liegt wohl auch daran, dass das gleiche Schema des Liedaufbaus sich sehr oft wiederholt und dadurch Eintönigkeit aufkommt. Okay, es ist eben traditioneller Geradeaus-Deutschpunk in neuerem Soundgewand, da sollte man nichts sonderlich spektakuläres erwarten. Aber wer auf ehrlichen Punk mit einfachen aber guten Texten abfährt, der kann durchaus ein Ohr riskieren. Als Anspieltipps würde ich „Jetzt kommen die Jahre“, „Aristoteles“ und „Hintertür“ empfehlen. (jh)

2011-03-10 Helldriver Magazine Pünktlich zum 25-jährigen Bandjubiläum erscheint mit „Jetzt kommen die Jahre“ eine neue Scheibe der Düsseldorfer Altpunks Die Schwarzen Schafe. Zwar ist nur noch ein Original-Gründungsmitglied mit im Boot, doch die neueren Mitstreiter verstehen das Punkhandwerk ebenfalls gut, sie waren schon

Dieser Artikel wurde 109 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Wir haben noch lange nicht genug, 2006 (jr)