. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Johnny Rocket - Dance Embargo

Label: Wolverine  •  VÖ-Datum: 30.07.2010 •  Genre: Punk  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Oktober 2010

Punk N’ Roll der Extraklasse, so lautet der abschließende Satz der Begleitnotiz zum neuen Album „Dance Embargo“ von Johnny Rocket. Was soll ich sagen, dies kann ich durchaus unterschreiben. Irgendwo zwischen Demented are go, The Bones, Turbo AC’s und den Peacocks präsentiert die Band auf ihrer zweiten Langrille ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Stück Musik. Diese Mixtur aus Instrumentenfertigkeit, Party und Spaß kann sich wirklich hören lassen. Pink meets Rockabilly wird als Grundrezept genommen und mit Heavy Rock, Blues und der ein oder anderen Country Briese verfeinert. Der geslappte Kontrabass und die punkigen Gitarren halten das Tempo hoch und mit der rauchig versoffenen Stimme des Sängers bilden sie eine perfekte Einheit. „Dance Embargo“ startet mit „Fuck The Scene“ steil durch und weiß mit seinem kritischen Text zu überzeugen. Das Tempo wird hoch gehalten bis mit „Care About You“ ein Uptempo Stück mit deutlichen Blues Einflüssen für einen kurzen Moment etwas einbremst. „Do It For My Sake“ beginnt mit einem countrymäßigen Mundharmonika Intro und hält damit das Abwechslungslevel hoch. Es folgt das balladeske „Hey Mister“, das mit weiblichem Gesang, Akustikgitarre und wieder mit der Mundharmonika unterstützt wird. Mit „You Never Know“ wird dann dem Kontrabass Tribut gezollt, der hier zur vollen Entfaltung kommt und ausgiebig drauflos fiedeln darf. Johnny Rocket liefert mit „Dance Embargo“ ein starkes Album ab, das einfach gut ist und sicher zu den Geheimtipps dieser Musikrichtung in diesem Jahr gezählt werden darf. Es gibt viel zu entdecken auf dieser Scheibe, packen wir es an. (jh)

2010-11-07 Helldriver Magazine Punk N’ Roll der Extraklasse, so lautet der abschließende Satz der Begleitnotiz zum neuen Album „Dance Embargo“ von Johnny Rocket. Was soll ich sagen, dies kann ich durchaus unterschreiben. Irgendwo zwischen Demented are go, The Bones, Turbo AC’s und den

Dieser Artikel wurde 57 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Pain Is Her Game, 2008 (rg)