. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Against Me! - White Crosses

Label: Warner Music Group  •  VÖ-Datum: 11.06.2010 •  Genre: Punk/Rock  •  Wertung:7 / 7

User-Wertung: 5.5 (1)  •  Juni 2010

Mit ihrem Sprung zum Major Label haben Against Me! zwar auf „New Wave“ einen deutlich zahmeren Weg eingeschlagen aber letztlich doch bewiesen, dass die Band mit all ihren Ecken und Kanten auch in diesem Umfeld funktioniert und nichts von ihrem Charme einbüßen musste. Dass die Band eine Hitmaschine ist, steht spätestens seit „New Wave“ ebenso außer Frage wie auch die Tatsache, dass die Band sich nicht den Mund verbieten lässt. Insofern ist „White Crosses“ keine Überraschung mehr. Beachtlich ist es aber dennoch, wie die Band sich einmal mehr übertroffen hat. Jeder Song auf der Platte ist ein absoluter Hit. Ob der titelgebende Opener, der mit seinem treibenden Beat und folkgeschwängerten Art am ehesten noch als klassischer Against Me! Song durchgeht, das mitreißende „I Was A Teenage Anarchist“ oder das mit Klavier und Pathos angereicherte „Because Of The Shame“. Das balladeske „Ache With Me“ geht unter die Haut, während „Bamboo Bones“ über Hooks verfügt, für die manch Songwriter seine Großmutter verkaufen würde. Jeder Song verfügt über seinen ganz eigenen Charakter. Sicher, mit einem gewissen Pop-Appeal muss man leben können und insgesamt ist das neue Album wohl wieder eine Spur glatter ausgefallen als der direkte Vorgänger. Aber nicht nur musikalisch bewegt sich die Band auf höchstem Niveau, auch die Texte von Tom Gabel sind absolut großartig. Die Texte sind kritische Betrachtungen der Westlichen Gesellschaft, Reflektionen eines Punk-Rockers jenseits der 30 oder Beziehungsgeflechte. White Crosses ist somit ein weiterer Meilenstein in der Diskographie der Band. Over the Top. (rg)

2010-06-19 Helldriver Magazine Mit ihrem Sprung zum Major Label haben Against Me! zwar auf „New Wave“ einen deutlich zahmeren Weg eingeschlagen aber letztlich doch bewiesen, dass die Band mit all ihren Ecken und Kanten auch in diesem Umfeld funktioniert und nichts von ihrem

Dieser Artikel wurde 153 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: As The Eternal Cowboy, 2003 (rg)
Review: Searching For A Former Clarity, 2005 (rg)
Review: Americans Abroad: Live In London, 2006 (rg)
Review: New Wave, 2007 (rg)
Review: The Original Cowboy, 2009 (rg)
Live-Review: 07.11.2011, Zürich - Abart