. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Killswitch Engage - Incarnate Cancer Bats - Searching For Zero Coldburn - Down In The Dumps Rwake - Xenoglossalgia: The Last Stage of Awareness All That Remains - The Order Of Things Alcoa - Parlour Tricks Dr. Living Dead - Crush The Sublime Gods Max Cavalera - Torche - Restarter War On Women - War On Women Necrowretch - With Serpents Scourge Zoax - Is Everybody Listening? 36 Crazyfists - Time And Trauma Feed Her To The Sharks - Fortitude Call Of The Void - Ageless Periphery - Juggernaut: Alpha & Omega Napalm Death - Marduk - Frontschwein By The Patient - Gehenna Callisto - Secret Youth Ingested - The Architect Of Extinction The Crown - Death Is Not Dead Enabler - La Fin Absolue Du Monde Death Wolf - Cloudkicker - Live With Intronaut Hierophant - Peste Bombshell Rocks - Generation Tranquilized Born From Pain - Dance With The Devil Heart In Hand - A Beautiful White Unearth - Watchers Of Rule

Integrity - The Blackest Curse

Label: Deathwish Records  •  Genre: Metalcore  •  Wertung:2,5 / 7

User-Wertung: keine  •  Juni 2010

Integrity sind ohne Zweifel eine der wichtigsten Bands in Sachen metallischem Hardcore. Mit ihren frühen Veröffentlichungen haben sie den Grundstein für das gesetzt, was man heute als Metalcore bezeichnet. Die Band wird heute noch von unzähligen Bands als ein wichtiger Einfluss genannt. Leider hat sich die Band aus Cleveland in den letzten Jahren ihrer 20-jährigen Geschichte nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ihre neueren Werke waren meist unterdurchschnittliche und lieblos hingeklatschte DVDs und Re-Releases und der Legendenbildung alles andere als zuträglich. Jetzt liegt nach mehr als fünf Jahren wieder ein neues Album der Truppe vor. Meine Erwartungen waren um ehrlich zu sein schon eher niedrig angesiedelt, Integrity schaffen es aber leider trotzdem noch, diese zu untertreffen. Was die Band hier auf uns los lässt wartet zweifellos mit allen Trademarks der Band auf. Auf extrem rohe Art und Weise wird Hardcore mit Metal vermischt und mit einer amtlichen Portion Boshaftigkeit gewürzt. Das typische Riffing kommt ebenso zum Einsatz wie wilde Gitarrensoli. Die Songs spielen sich sowohl im mid-tempo Groove als auch flottem Up-Tempo ab. Die Band zeigt sich mit Songs wie „Before The World Was Young“ und „Take Hold Of Forever“ sogar von ihrer experimentellen Seite und lässt melodische Elemente zu. Trotzdem kann die Platte nicht überzeugen. Das heisere Geschrei von Dwid Hellion verfügt über keinerlei Ausdruckskraft, die Riffs klingen kraftlos und einfallslos und die Arrangements wirken sehr lieblos hingeklatscht. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, klingt die Produktion wirklich unter aller Kanone. Sicher, man will bewusst knarzig und böse klingen. Eine Hochglanzproduktion würde der Band sicherlich auch nicht gut stehen. Was die Band uns hier aber vorsetzt, bekommen Anfängerbands in ihrem Jugendzimmer besser hin. Die Drums sind absolut kraftlos und gehen fast schon unter. Die Vocals spielen sich bestenfalls im Hintergrund ab und die Gitarren scheppern und übersteuern. Grausam. Integrity Puristen mögen mit der Platte vielleicht etwas anfangen können, in meinen Augen hätten die Jungs schlichtweg darauf verzichten sollen diesen Schund zu veröffentlichen, so hätte man wenigsten ihr Andenken retten können. (rg)

2010-07-12 Helldriver Magazine Integrity sind ohne Zweifel eine der wichtigsten Bands in Sachen metallischem Hardcore. Mit ihren frühen Veröffentlichungen haben sie den Grundstein für das gesetzt, was man heute als Metalcore bezeichnet. Die Band wird heute noch von unzähligen Bands als ein wichtiger

Dieser Artikel wurde 121 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Sliver In The Hands Of Time, 2005 (rg)
Review: Palm Sunday CD/DVD, 2006 (rg)
Review: Always Is Always Forever DVD, 2006 (mo)