. .
  • Darkest Hour

    Bilder/slide/darkestHour2014_slide.jpg

    Mit ihrem selbstbetitelten Album gehen Darkest Hour neue musikalische Wege. Die Scheibe ist sicherlich eine der interessantesten der ... more

    Darkest Hour
  • Mantar

    Bilder/slide/mantar_slide.jpg

    Mantar sind das erste deutsche Signing von Svart Records. Ihr Debüt „Death By Burning“ ist in der Szene eingeschlagen ... more

    Mantar
  • Beastmilk

    Bilder/slide/beastmilkslide.jpg

    Mit ihrem Album „Climax“ haben die Finnen von Beastmilk eine echte Überraschung vorgelegt. Von null auf wow sozusagen. ... more

    Beastmilk
  • Sahg

    Bilder/slide/sahg_slide.jpg

    Die Norweger von Sahg haben mit ihrem vierten Album “Delusions Of Grandeur” ein rundum starkes Werk in Sachen Prog-Metal ... more

    Sahg
  • Dave Hause

    Bilder/slide/DaveHauseSlide.jpg

    Dave Hause Dave Hause ist derzeit in aller Munde. Der Ex-Frontmann von The Loved Ones hat sich in den letzten ... more

    Dave Hause

Helloween - Unarmed Heathen - Evolution Of Chaos Teamkiller - Teamkiller Rob Zombie - Hellbilly Deluxe 2 Aeternam - Disciples Of The Unseen Charred Walls Of The Damned - Charred Walls Of The Damned Circle - Hollywood Bury My  Sins - Rats Fuck Your Shadow From Behind - Freigeist AYS - The Path Of Ages A Strength Within - Never Lose Sight Close Your Eyes - We Will Overcome Carnifex - Hell Chose Me V.A. - A Tribute To Nasum  - They Said A Storm Was Coming Remington Beach Club - My Trivial Pursuit Of Happiness Favorit Parker - Hometown. Bridges. Height. Finntroll - Nifelvind A Hero A Fake - Let Oceans Lie Dark Tranquillity - We Are The Void Orphaned Land - The Never Ending Way Of Orwarrior Valkyria - Contamination Dioramic - Technicolor Six Feet Under - Graveyard Classics 3 Kataklysm - Prevail Tour Edition Mudvayne - Mudvayne Undertow - Strawberry Blondes - Fight Back Sick Of Society - Blueneck - The Fallen Host

Finntroll - Nifelvind

Label: Century Media  •  VÖ-Datum: 19.02.2010 •  Genre: Pagan-Metal  •  Wertung:6 / 7

User-Wertung: keine  •  Februar 2010

Ein rauer, eisig kalter Wind weht uns aus dem hohen Norden entgegen, denn Finntroll blasen erneut zum Angriff. Nach der überraschenden Härte des fulminanten Vorgängers „Ur Jordens Djup“ haben Finntroll noch einmal eine Schippe drauf gepackt und liefern mit „Nifelvind“ (Dunkelwind, Wind der Polarnacht) das mit Abstand härteste und derbste Album ihrer bisherigen Bandhistorie ab. Dabei soll besonders hervorgehoben werden, dass diese erneut gesteigerte Härte keineswegs zu Lasten der Melodien geht, die nach wie vor einen deutlichen Anteil in den Songs der Finnen hält. Die neuen Songs sind düsterer als noch auf den Vorgängern. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Einflüsse aus dem Black-Metal eine hörbar bedeutendere Position in den neuen Kompositionen von Finntroll eingenommen haben. „Nifelvind“ ist darüber hinaus auch mitunter das anspruchsvollste und vielschichtigste Album der Finnen. Ambitioniert werden verschiedenste Stilelemente aus Black-, Death-Metal, Rock und Bombast mit dem typischen Finntroll-Sound zu einem spannenden und kraftvollen Gesamtkunstwerk verwoben. Doch neben der ganzen Härte gibt es mit „Galgasang“ einen emotionalen, wunderschönen Akkustik-Song, der für eine gehörige Gänsehaut sorgt. Unter dem Strich ist Finntroll mit „Nifelvind“ erneut ein beachtliches Album gelungen, das die eingefleischten Fans in gewohnter Manier aus den Socken hauen wird und der Fangemeinde unter Garantie einen gehörigen Wachstumsschub bescheren wird. (jb)

2010-02-18 Helldriver Magazine Ein rauer, eisig kalter Wind weht uns aus dem hohen Norden entgegen, denn Finntroll blasen erneut zum Angriff. Nach der überraschenden Härte des fulminanten Vorgängers „Ur Jordens Djup“ haben Finntroll noch einmal eine Schippe drauf gepackt und liefern mit „Nifelvind“

Dieser Artikel wurde 31 mal gelesen

Social:
Userbewertung:
Kaufen:
Vorschau:

(tatsächliches Album in der Vorschau kann vom Review abweichen. )

weitere Artikel: Review: Ur Jordens Djup, 2007 (jb)
Live-Review: 09.12.2007, Ludwigsburg - Rockfabrik